Frage:
Seit wann und warum schreibt man bei Briefen nicht mehr Betreff:?
Das Engelchen Lixa077
2008-04-09 05:47:34 UTC
Ich finde das ganz praktisch mit dem Betreff. Warum wird das nicht mehr gemacht?




Das Engelchen Lixa077
Siebzehn antworten:
anonymous
2008-04-09 06:12:07 UTC
Das Wörtchen "Betreff" wird schon lange nicht mehr geschrieben.



Für Geschäftsbriefe gibt es die DIN 5008, in dieser werden alle Fragen zur Formatierung eines Geschäftsbriefes geregelt.



Am Wichtigsten an der Handhabung der "Betreffzeile" ist allerdings nicht, ob man noch "Betreff" davor schreibt, sondern, dass man, wenn man den Betreff (also den Inhalt der Betreffzeile) anders formatiert, als den Brief selbst - häufig fett - man auch die Anlagen ebenso formatieren muss.



Im Grunde ist es so, dass jede Firma ihre eigene Form der Briefvorlagen hat, sich also nicht zwingend an die DIN 5008 gehalten wedern muss. Sie ist einfach mal zur Vereinheitlichung gedacht.



Und um Menschen zu ärgern, die eine kaufmännische Ausbildung machen ;-).
Lucius T Fowler
2008-04-09 05:59:34 UTC
Seit mindestens zwanzig Jahren. Zumindest habe ich schon in der Schule gelernt, dass das als "veraltet" gilt. Man soll die Betreffzeile allerdings hervorheben, also damals unterstreichen, heutzutage eher Fettdruck. Ich nehme an, das kam mit den elektronischen Schreibmaschinen auf, die automatisch unterstreichen konnten. Einen einleuchtenden Grund für das Weglassen des "Betr.:" gibt's nicht; und bei Emails hat man's ja dann wieder eingeführt.
Dina
2008-04-09 06:05:36 UTC
Du kannst den Betreff deines Briefes immer noch vor der Anrede schreiben. Heute wird nur das "Betreff" davor weggelassen.
WimS
2008-04-09 06:01:55 UTC
Also wir haben bereits Anfang der 1980er Jahre auf der Handelsschule gelernt, dass man nicht mehr "Betreff:" oder "Betrifft:" schreibt, da es ja logisch ist, dass in der sogenannten Betreffzeile (also die über der Anrede) das Anliegen des Briefes ja genannt wird. Das Wort "Betreff:" ist daher überflüssig.
Sandra
2008-04-09 05:57:54 UTC
Ich habe letztes Jahr eine Umschulung mitgemacht und da haben wir gelernt, dass man das Wort BETREFF nicht mehr ausschreibt, aber der Betreff ist immer noch da, das was eigentlich hinter dem Wort kommt, wird einfach fett gemacht.

Warum das so ist, weiß ich nicht mehr, das ist seit Anfang letzten Jahres so, aber es gibt heute immer noch Firmen, die das Wort ausschreiben.
anonymous
2008-04-09 05:55:51 UTC
Das ist schon einige Jahre so. Du kannst die Betreffzeile aber in einer anderen Schriftgröße und fett schreiben. Dann sticht sie sofort raus.
Mrs. Getty
2008-04-09 05:55:04 UTC
Man schreibt noch immer einen Betreff, lediglich ohne das Wort Betreff.
elora
2008-04-09 05:53:19 UTC
Wie kommst Du darauf, daß es nicht mehr gemacht wird? Das ist und war schon immer gut und nützlich und wird auch weiterhin gemacht, lediglich "Betr.:" schreibt man nicht mehr.



Ich schreib den Betreff immer noch, druck ihn sogar fett ;-)
Alter Ego
2008-04-09 05:51:49 UTC
ich mach´das immer noch so.

vielleicht bin ich ja altmodisch, wer weiss...
Workaholik
2008-04-09 05:51:39 UTC
Nur das Wort "Betreff" schreibt man nicht mehr.

Die Zeile an sich ist geblieben.



Das ist aber schon seit Jahren so.
Schneewittchen
2008-04-09 05:51:37 UTC
Seit wann, weiß ich nicht, aber warum ist doch klar:



Die erste Zeile über der Anrede IST der Betreff. Du schreibst doch auch nicht "Anrede:" vor Deiner Anrede.



Finde ich zumindest logisch...
copyright
2008-04-09 07:49:01 UTC
Auf das eigentliche Wort "Betreff" kann schon seit über 30 Jahre verzichten.

Den Betreff als Überschrift des Briefes setzt man aber immer noch ein.



vg - ©
anonymous
2008-04-09 07:03:57 UTC
Alwin hat Recht. Das ist schon sehr lange her, sogar mehr als 20 Jahre. Bereits in meinen jungen Jahren als Lehrer, als ich Maschinenschreiben unterrichtete, fiel das Wort "Betreff" weg.

Deswegen musst du jetzt aber nicht betroffen sein, Engelchen sind ja zeitlos, ewig ...;)

Da gelten irdische Gesetze nicht.
ichbin'snur
2008-04-09 06:01:58 UTC
Schon ziemlich lange, gibt schreibt man ja einen Betreff in der Betreffzeile an man verzichtet nur auf das Wort "Betreff", in der Zeile, die zwischen Datum und Anrede platziert wird, gibt man genau an worum es in dem Schreiben geht, also verzichtet man gar nicht auf den Betreff. Erkundige dich mal nach der DIN 5008 da kannst du genau nachlesen in welchem Abstand die Betreffzeile zu Datum und Anrede zu platzieren ist.
anonymous
2008-04-09 05:56:19 UTC
Man schreibt den Betreff immer noch, nur spart man sich das Wort selbst. Wenn Du an der Kasse im Supermarkt bezahlst gibst Du ja auch das Geld, ohne "Geld" zu sagen!
anonymous
2008-04-10 01:17:41 UTC
Wer sagt denn das ? Bei Geschaeftsbriefen macht man es immer noch ! Man will doch auf den ersten Blick sehen, worum es geht, ohne serst den halben Brief lesen zu muessen!
whyskyhigh
2008-04-09 05:51:07 UTC
das ist falsch. du kannst es immer noch machen und es wird gemacht.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...