Frage:
wie moechtet ihr nach eurem ableben,tod,gerne beigesetzt werden,und den grund dafuer.?
magic
12 years ago
mich interessieren alle gruende,moralisch,oekologisch religioeser etc.ausser den wissenschaftlichen.der geht nicht bei mir.wegen krankheit kann ich keine organspende machen.einfrieren muesst ihr auch nicht mehr empfehlen.hab ich mir schon ueberlegt.aber alle gruende die erlaubt und zu verwirklichen sind nehme ich gerne an.danke.p.s.habe einen kollegen gehabt der hat seine asche in einer feuerwerksrakete in die luft jagen lassen.kein witz.muss aber nicht sein..grins
Achtzehn antworten:
?
12 years ago
Die letzte Ruhestätte



Wo wird Einst des Wandermüden

letzte Ruhestätte sein?

Unter Palmen in dem Süden?

Unter Linden an dem Rhein?



Werd ich wo in einer Wüste

eingescharrt von fremder Hand?

Oder ruh ich an der Küste

eines Meeres in dem Sand?



Immerhin! Mich wird umgeben

Gotteshimmel, dort wie hier,

und als Totenlampen schweben

nachts die Sterne über mir.



(Heinrich Heine)



So ähnlich fühle ich auch. Mir persönlich ist die Art und Weise, wie ich beerdigt werde, egal. Ich glaube an das Fortleben der Seele nach dem Tode und so wird meine Seele längst nicht mehr dort sein, wo sich die Trauernden aufhalten.

Mit Rücksicht aber auf meine Hinterbliebenen habe ich ihnen dennoch geschrieben, auf welche Art ich beerdigt werden will; schon allein deshalb, damit es keine unnützen Diskussionen gibt, keinen Disput usw. Und so wissen sie, dass ich verbrannt werden will, den preiswertesten Sarg möchte (er wird ohnehin mit verbrannt). Meine Beerdigung soll nur die notwendigen Kosten verursachen (das Geld dafür steht auch schon bereit). Ob meine Frau mich auf den ortsnahen Friedhof beerdigen lassen will (wenn, dann mit einfacher Steinplatte) oder nicht, soll allein ihre Entscheidung bleiben.



Mir ist ein Ausspruch von Stan Laurel ("Doof") unvergesslich geblieben, der kurz vor seinem Tode sagte "Wer auf meiner Beerdigung weint, mit dem rede ich kein Wort mehr".
erhardgr
12 years ago
Ich persönlich würde gern in ein Leintuch gewickelt in die bloße Erde gelegt werden. Der Gedanke, dass die Mutter Erde mich aufnimmt und umhüllt, hätte für mich wirklich etwas tröstendes. Die Erde ist eines der vier Ur-Elemente, die transparent sind für Gott (Erde, Wasser, Feuer, Wind).



(Ich weiß aber, dass das bei uns nicht geht, höchstens auf muslimischen Friedhöfen, soweit ich weiß. Ein Anhänger des Koran möchte ich aber auf keinen Fall werden.)
Karlotta
12 years ago
Ich glaube nicht, dass es wirklich eine Bedeutung hat, was mit unseren Resten hier passiert.





Aber es ist ja tatsächlich auch ein Abfallentsorgungsproblem, sogar Sonderabfall.

Strenge Gesetze und schweineteuer...



Ich bin jeden Tag mit meinem Hund in einem traumhaften Wald direkt am Meer. Ein Teil des Waldes ist Ruheforst. Es gibt da "Grundstücke" mit Wasser"blick" und normale Waldbestattung (Urnen natürlich)

Ich finde so eine Entsorgung perfekt. Auch für die Angehörigen, viel viel schöner als auf so einem tristen, spießigen Friedhof, wo man nur noch depressiver wird.



Es gibt inzwischen auch Waldbestattungsurnen, die einen Baumsamen enthalten. Da kannst du dir aussuchen, ob aus dir ein Walnussbaum oder eine Birke wird :)



Absolut genial, aber sicher nicht zu vereinbaren mit den Ruheforsten...

http://bigthink.com/design-for-good/this-awesome-urn-will-turn-you-into-a-tree-after-you-die
anonymous
12 years ago
Hy Magic! Dass hört sich echt schwerwiegend an! Mein letzter Wunsch wäre, dass mich meine Familie in die Süd-Türkei mitnehmen wuerde und meine Asche mit den Delphinen schwimmen lässt...
Gordo Mainz
12 years ago
Ich möchte verbrannt werden und auf meinem Grabstein soll stehen :



Hier ruhen Gordos Gebeine.

Ich wollte es wären Deine !





Gruß

Gordo Mainz
Verena G
12 years ago
Konservative Erdbestattung im Sarg mit Trauerfeier im schlichten Rahmen, welche auf dem Friedhof meines Heimatortes stattfinden wird. Da ich es für angemessen halte und mich schon sehr lange für diese Form der Beisetzung entschieden habe.

Das finanzielle und der Rahmen, also Ablauf sind weitestgehend geregelt.

Die Beisetzung wir aus meinem Nachlass geregelt werden können, so daß ich meinen Angehörigen keine finanziellen Lasten aufbürde.



Auch die Bitte an die Teilnehmer, nicht in Schwarz zu kommen habe ich bereits verkündet.

Ich sehe meine Beerdigung mehr als ein Abschiedsfest und hoffe, daß so es entsprechend zelebriert wird.

Dafür habe ich auch schon jemanden für die Grabrede gewinnen können, da es meiner persönlichen Einstellung gemäß kein Kirchenvertreter machen soll.
Mari
12 years ago
ich liebe die Ostsee über alles -



und ich werde in ihr versinken (Seebestattung) und mit den kleinen, silbernen Fischchen pfeilschnell um die Wette schwimmen, werde die doofen Quallen ärgern, den Fischern durch die Netze huschen, klitzekleine Muscheln am Bauch kitzeln, auf Bojen liegen und mich sonnen, mich an Schiffsböden heften und ein Stück mitfahren ... und am menschenleeren Strand liegen, eingebettet in den superweichen Sand und dem Rauschen von Wellen und Wind zuhören ... bis in alle Ewigkeit!
anonymous
12 years ago
Ich würde gern, gut eingewickelt ins All geschossen werden. Vielleicht findet mich dann ein Außerirdischer und erweckt mich wieder zum Leben, und wenn wir uns dann verstehen, lerne ich mehr über das Universum, als alle Menschen hier und hole mir meine Lieben zurück.
anonymous
12 years ago
Ein grosser holzstapel da werde ich mit meinen Waffen drauf gelegt ein Waffen gefaehrte legt mir 2 Münzen auf die Augen in dem Fall Silber und dann werde ich verbrannt und ab geht die Post
Elin Honig
12 years ago
Ich bin vielleicht noch ein bisschen zu jung, um mir das zu überlegen, aber ich überleg mir halt viel.



Ich finde die Vorstellung, mich als Leiche langsam zu zersetzen echt hässlich. Deshalb wäre Verbrennen die schnellere, schönere Lösung.



Am liebsten wäre mir, wenn mich dann ein vertrauter Angehöriger (sollte ich zur Zeit meines Todes so jemanden haben) in einer Urne bei sich behalten könnte.

Denn ich fühle mich in vertrauter Umgebung und mir bekannter, geregelter Gesellschaft wohler, als auf öffentlichen Plätzen (wie einem Friedhof) oder auch unbegreiflichen, weitflächigen Räumen (Natur).

Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es für den Hinterbliebenen schön sein könnte, etwas von mir bei sich zu behalten.



Das klingt vielleicht sentimental, weils ja nur der tote Körper ist... Naja, aber der Körper, die "Hülle" hat ja mein ganzes Leben mit mir zusammen durchgemacht. Das ist schon was wertvolles, an dem auch nach dem Tod etwas von mir hängen bleibt, denk ich.



In Deutschland ist es allerdings nicht erlaubt, die Asche eines verstorbenen Menschen bei sich zu behalten.
Yoho
12 years ago
Widerstrebt mir darüber nach zu denken.

Wenn ich es dann aber doch eh wieder tue, dann wird mir klar das es eh nur um 2 Dinge geht.



1. Will ich meiner Familie ein Grab, Grabpflege und einen "festen" Ort hinterlassen?

2. Ist es mir völlig egal wie und wo - ab da spielt Zeit keine Rolle mehr und wenn Zeit keine Rolle spielt ist es eh absehbar das egal wie und wo ich nun lag, verbrannt und verschüttet oder von Tieren aufgefressen werde - die Überreste irgendwie, irgendwo wieder in unserem Ökosystem landen, bis die Sonne uns verschluckt. Was "gleich" wäre, wenn es keine Zeit mehr gibt. Also... Machen wir's praktisch und mit größtmöglicher Rücksichtname auf die Familie.
TriPo2
12 years ago
Ich werde verbrannt und in meiner Asche wird ein Baum gepflanzt werden:



http://www.feuerbestattungniederlanden.de/aschenbeisetzung
anonymous
12 years ago
après moi le deluge.
Marita
12 years ago
Ich möchte verbrannt werden, damit mich die Würmer nicht pisaken

und ich mich dauernd kratzen muß!

LG
ignisquisvir
12 years ago
Für meine sterblichen Überreste wünsche ich eine Feuerbestattung und die Beisetzung der Urne in einem anonymen Urnengrab.

Grund: Warum sollte ich meine Nachkommen noch für viele Jahre mit der Pflege eines Grabes belasten. Wenn ich während Lebzeiten versucht habe, so viel wie möglich richtig zu machen, wird das für meine Kinder und Kindeskinder Grund genug sein, hin und wieder an mich zu denken.

Wenn jemand aus religiösen Gründen vor eine Feuerbestattung zurückschreckt, dann kann ich das respektieren.
Bingi 7
12 years ago
da ich überhaupt nicht auf einen Friedhof möchte > da dort eh schon soviele sind - möchte ich doch lieber (es geht ja nicht anders) auf einen Waldfriedhof > ne, Baumfriedhof heißt es richtig.



Da kommt man dann in eine Holzurne und die verrottet eh > Asche zu Asche - Staub zu Staub.



Wenn ich mir es wirklich aussuchen könnte > würde ich einfach mit einem Flugzeug abstürzen wollen und nicht mehr gefunden werden > dann hätte niemand meine Asche in irgendeiner Urne > da wäre dann nur Luft drin > auch schön der Gedanke.
macika hört "Uriah Heep"
12 years ago
Ich möchte eingeäschert werden und dann dort beigesetzt werden, wo jetzt schon die Freundin meines Freundes und mir liegt und er bald auch! Ich warte nur noch auf den Anruf des Bestatters, dann bin ich sofort wieder bei ihm!
Hans- Jürgen
12 years ago
Also wenn ich tot bleibe möchte ich beim bauer vor die Schweine gefüttert werden da haben die Leute noch was davon! Außerdem ist es mir egal wenn ich tot bin!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...