Frage:
Darf ich als "Ossi" das Wort Neger benutzen?
?
2011-02-20 00:17:09 UTC
Ich bin einer Meckelborger-Deern und in der DDR groß geworden. Bei uns benutzte man dieses Wort ohne negative Hintergedanken. Ich bin absolut nicht rassistisch! Mein Freund ist aus Hamburg und meint, ich soll das Wort Neger nicht mehr benutzen, da es ein Schimpfwort sei. Ich verstehe ihn in diesem Punkt gar nicht! Ich habe selbst seit 15 Jahren einen Freund mit "max. Hautpigmentierung", der findet es auch nicht schlimm! Was sagt ihr dazu? (bitte keine rassistischen Antworten!)
Fünfzehn antworten:
🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀
2011-02-20 00:26:24 UTC
Ich finde "Neger " auch nicht schlimm , denn es bezeichnet eine gewisse Afrikanische Bevölkerung .

Dunkelhäutiger oder Farbiger kann man sagen ,finde das aber auch nicht weniger rassistisch .

Neger bleiben Neger , ein Dunkelhäutiger Brasilianer oder inder würde zB nie als Neger bezeichnet .

Wenn jemand "Neger "sagt weiß ich sofort wer ge´meint ist ,ohne schlecht zu denken .



Es gibt auch noch Zigeuner-schnitzel usw , das darf man eigentlich auch nicht sagen.



Meiner Meinung nach alles übertrieben , Neger ähnelt dem schimpfwort "Nigger " aber das sagen wir ja nicht .



So jetzt esse ich erst mal einen Negerkuss ;D oder Farbigen .Kuss hmmm egal ..lecker ;D



Nochwas ..als Kind hatte ich eine Negerpuppe" die Maeggy hieß ,die hab ich geliebt !
anonymous
2011-02-20 00:37:37 UTC
"Farbiger" klingt genau so bescheuert wie "Bürger mit Migrationshintergrund".



Für mich ist der eine ein Neger und der andere ein Ausländer. Wenn einige meinen, dass das eine Beleidigung ist. dann ist das deren Problem, nicht meines. Der Neger kann zu mir auch Weißer sagen und der Ausländer Deutscher. Ich sehe in allem keine Beleidigung und auch die Schaumküsse bleiben für mich Negerküsse.
?
2011-02-20 00:25:52 UTC
Da gibt es einige Spinner, die haben sich nach vielen Jahren an den Beschreibungen,

Negerkuss (Mohrenkopf) Negerbrot (Schokowaffel) und eben an Neger gestört.

Meine Oma hat immer Mohr (auch Mc.Pomm) gesagt und niemand hat sich daran gestört.

Bimbo, Schokocrossie und Affenfi.cker, das sind schäbige Worte, der Rest ist weder diskriminierend,

noch anstößig.
Hcstauq
2011-02-20 00:23:01 UTC
Ich finde das Wort "Neger" nicht schlimmer als das Wort "Ossi".

Anders als in der DDR wirst du nicht dafür eingesperrt, wenn du etwas Falsches sagst. Aber da es nicht mehr dem Konsens entspricht, ist es nicht sehr angesehen. Einige Menschen werden dich wohl in die rechte Ecke stellen.



P.S.: Bin auch noch mit Negerkuss und Mohrenkopf aufgewachsen und fand dieses Backwerk damals positiv. War immer für Nelson Mandela, Miriam Makeba usw. Ich kann mich noch an den Boykott von Äpfeln aus Südafrika erinnern, an die Proteste als Mandela verhaftet wurde usw. Aber heute ist vieles anders: Die Leute sagen zwar nicht mehr "Neger", verhalten sich aber auch nicht mehr solidarisch.
?
2011-02-20 00:19:49 UTC
Das ist schwer. Viele verknüpfen damit Dinge wie Sklaverei....



Aber: Man darf das Wort benutzen, es existiert ja. Man sollte aber keine Personen so nennen





Ich denke, dass man heutzutage immernoch "Zehn kleine Negerlein" singen darf. Gerald Asamoah sollte man aber nicht als "Neger" bezeichnen

...nur als Beispiel...





Das Wort "Neger" hat mit dem Osten nichts zu tun
Klaus
2011-02-20 00:24:11 UTC
Auch im Westen ist es durchaus gebräuchlich, es gilt allerdings als politisch nicht korrekt. Es kommt meiner Meinung nach eher auf den Zusammenhang an in dem man es verwendet.
?
2017-02-27 11:53:05 UTC
Neger conflict einmal ein deutscher Begriff, der Menschen mit dunkler Hautfarbe bezeichnete. Der Begriff enthielt keinerlei destructive Wertung, ähnlich wie Asiate. Dann kamen die 68er und mit ihnen eine Umerziehung und Indokrination zu deren wirksamsten Werkzeugen auch die "Political Correctness" zählte. Hiermit terrorisierten sie die Gesellschaft, bis diese resigniert aufgab und sich den Gedanken- und Sprachwächtern unterwarf. Von nun wurden aus Zigeunern "Angehörige mobiler ethnischer Einheiten", aus Asylanten "Asylbewerber", aus Arbeitslosen "Arbeitssuchende", aus Ausländern "Migranten", aus Türken und Arabern "Südländer", aus Behinderten "Andersbegabte", aus Pflanzennahrung CO2 "Klimagift CO2", und aus Kollegen und Kolleginnen "KollegInnen" um festzustellen, dass alle gleich sind. Irgendwann werden sich Frauen und Männer wahrscheinlich auch noch diskriminiert fühlen, wenn guy sie als solche bezeichnet und sie werden darauf bestehen als "Menschen, männlichen oder weiblichen Geschlechts" bezeichnet zu werden. Meine Meinung: Grober Unsinn, Volksverdummung, Indokrination, die weit über den Sprachgebrauch hinaus geht und einer bescheuerten Ideologie entspricht, die nur davon lebt, dass sie jegliche Kritik als reaktionär, rechtsextrem, veraltet und spießig im Keim erstickt. Wenn jemand Begriffe wie Neger oder Zigeuner gebraucht, soll er das tun, denn diese Bezeichnungen erhielten ihre destructive Wertung erst durch die Gedankengestapo. Zum Teufel mit einem "Angehöriger einer mobilen ethnischen Einheit-Schnitzel"!
mohnberg2007
2011-02-20 00:25:50 UTC
Das Wort Neger ist eine Beleidigung, politisch Korrekt heißt es Farbiger oder Schwarzer. Das Wort Neger hat eine große wie auch leidvolle Geschichte. Bin selbst mit einer farbigen verheiratet. Neger sind die Deportierten die damals vom afrikanischen Kontinent als Sklaven verkauft wurden, ohne jegliche Rechte.
anonymous
2011-02-20 00:23:10 UTC
Es gibt nun mal gewissen Wörter, die sind durch die Geschichte negativ belastet und sollten nicht mehr benutzt werden. Daher sollte auch dieses Wort nicht benutzt werden oder findest du es toll als Weißbrot oder Bleichgesicht beschimpft zu werden. Ist es wirklich so schwer, dunkelhäutiger Mensch zu sagen?
anonymous
2011-02-20 00:48:40 UTC
Solange DU kein Problem damit hast, als OSSI bezeichnet zu werden,

steht auch einer Verwendung des Wortes NEGER durch dich nichts

im Wege ;-)
schnuppe
2011-02-20 00:31:12 UTC
dein Freund hat Recht, das Wort Neger ist abwertend für einen farbigen Menschen.
anonymous
2011-02-20 00:27:13 UTC
wir leben nicht mehr im dritten reich oder?



ich mag schwarzer nicht und soll ich ihn als Familie lieben?
Pankh
2011-02-20 00:21:52 UTC
streich das wort besser komplett aus deinem wortschatz ! Leute mit deiner positiven einstellung sind leider extrem selten und der normalfall wird dahingehen, dass du bei benutzung als rassistish da stehst, egal was du sonst sagst.



"Neger" hatte noch nie einen guten Ruf, immer das gegenteil !
anonymous
2011-02-20 00:36:20 UTC
Ich finde das Wort Neger zu benutzen ist sehr hinterweltlerisch. Schlimmer als Ossi oder Zoni,
musicklasse
2011-02-20 00:29:49 UTC
nein jeder mensch auf der ganzen welt darf dieses wort nicht benutzen

außerdem hat niemand in der DDR dieses wort benutzt du bist nur schlecht erzogen worden man nannte die leute afrikaner ich bin auch ein kind der DDR


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...