Frage:
Warum waren früher in alten Holz-Toilettenhäuschen immer Herzen eingestanzt?
Sabine
2010-09-10 03:15:00 UTC
Warum waren früher in alten Holz-Toilettenhäuschen immer Herzen eingestanzt?
127 antworten:
anonymous
2010-09-10 03:21:20 UTC
Damit der Benutzer der Toilette sehen konnte, ob da jemand kommt, da die Tür nicht verschließbar war und zur Lüftung. Die Herzform ist eine liebevolle Gestaltung, die sich durchgesetzt hat.
anonymous
2010-09-10 03:21:13 UTC
Damit etwas Tageslicht in die gute Hütte gekommen ist.
Dieter R
2010-09-10 04:16:56 UTC
oder wie der Bayer sagt " wenns Arscherl brummt, isses Herzerl gsund. "
melanie
2010-09-12 09:06:39 UTC
weil ein herz,anders herum gezeigt,ein po ist
ein_mädel
2010-09-10 03:36:46 UTC
zur belüftung, beleuchtung und damits nicht mit einem tierstall verwechselt wurde
?
2010-09-10 07:16:18 UTC
Zuerst einmal steigt der Geruch, beim verrichten seines Geschäftes, nach oben; also hat man oben in der Tür eine Öffnung benötigt um den Geruch los zu werden. Die Herzform ergab sich wohl daher, das kaum jemand gern auf das stille Örtchen gehen wollte. Man hat es also mit einem herz versehen, um es etwas ansprechender zu gestalten. Wobei es im Winter recht kalt draussen war und dennoch keiner so recht Lust darauf hatte, dort hin zu gehen. Wie gesagt, das Herzchen sollte es wohl etwas anziehender gestalten
lisa m
2010-09-12 09:18:17 UTC
damit man das Klopapier durch reichen kann
fdirner
2010-09-12 09:17:10 UTC
Als Überdruckventil, damit das Häuschen nicht beim ersten Furz explodiert!
contra-wtg
2010-09-11 04:29:53 UTC
das ist die einfachste variante eines frei-oder-besetzt-anzeigers. durch das herzchen konnte der benutzer von außen erkennen, ob sich jemand bereits im häusel befand oder nicht und brauchte daher nicht erst zu rufen: "hallo, ist dort frei....?".bzw. der insasse bemerkte eine annäherung und konnte nach außen signalisieren: "halt, hier sitzt schon jemand...!"
anonymous
2010-09-10 07:51:00 UTC
als luftloch aber es gab auch andere symbole .
Joos68
2010-09-12 09:45:09 UTC
Als man noch kein Abtrittshäuschen kannte, sondern sich einfach neben den Misthaufen setzte, auch in den Städten oder in den Schweinestall ging, stand bei den begüterten Bürgern zumindest ein Nachtstuhl im Haus.

Dieser Nachtstuhl sah aus, wie heute Opas Stuhl mit zwei Armlehnen und einer hohen Rückenlehne.

In diese Rückenlehne waren immer Verzierungen eingeschnitzt und oftmals Herzen. Diese Nachtstühle gab es noch bis in das 20. Jahrhundert hinein.

Als dann die städtischen Vorschriften festlegten, dass eine Grube und ein Häuschen als Abtritt benutzt werden muß, nahm man das Herz mit in den Garten für den modernen Abtritt, das Plumpsklo.

Seitdem ziert dieses Herz nicht nur den Nachtstuhl, sondern auch das "Häuschen".
Volker O
2010-09-12 09:37:49 UTC
In diesem Häuserl wohnt ein Geist,

der von jedem, der zu lange sch**sst,

das Herzerl durch das Guckloch schmeisst.



...somit ist alles gesagt!
Karsten
2010-09-12 00:55:37 UTC
Du bist hier herzlich willkommen um Deine kleinen und großen Geschäfte zu erledigen. Diese Art von Fenster und Be- bzw. Entlüftung setzte sich durch, weil ein Herz freundlich aussieht.



Gruß Karsten
Thomas
2010-09-12 09:44:47 UTC
Das liegt daran, wie schon der Kollege vorher schrieb um das brummen zu hören.

Kurz *Wenn´s Arschel brummt ist´s Herz gesund* denn da man früher fettreicher gegessen hat brummte es beim Stuhlgang nun deftiger. Und somit brummte das herz und damit es Bildlicher wurde, hat man als der Donnerbalken abgeschafft wurde in die Türen oder auch Seiten von Klohäusern Herzen gesägt.
Jutta
2010-09-12 09:26:09 UTC
a) damit " Wohlgerüche" besser abziehen konnten

b) damit von aussen geguckt werden konnte, ob gerade jemand anders geschäftlich tätig ist
Sven
2010-09-12 09:19:26 UTC
@ Dieter R



des sagt ein Schwabe und kein Bayern!!!
Zeus the Anonymous
2010-09-12 06:00:08 UTC
Damit man weiß, dass keiner kommt, weil man die Türen früher nicht verschließen konnte. Und damit ein bisschen Licht hineinkommt. Wieso ausgerechnet das Herz, weiß ich nicht.
anonymous
2010-09-11 02:33:50 UTC
das Herzchen sollte bestimmt über den Geruch der Fallgrube hinweg trösten,

ich weiß noch als ich als Kind auf Baustellen spielte gab es diese Dinger noch, an den "Geruch" kann ich mich noch gut erinnern...
Forrest_Gump
2010-09-12 11:00:00 UTC
Also ich kenne das so, daß es früher keine Toiletten gab und man einen sogenannten Nachtstuhl benutzte auf dem fast immer Herzen eingeschnitzt waren. Dann gab es mal einen staatlichen erlaß, daß man seine Fekalien nur noch über eine Grube entsorgen durfte...auf die Grube wurde dann eine Holzhütte draufgebaut und dann in die Tür das Herz vom Nachtstuhl, als Belüftung übernommen, damit die Gase abziehen konnten.



Von dem Nachtstuhl zum Beispiel ist auch das medizinische Wort "Stuhlgang" bis heute abgeleitet worden.



Früher legte man besonderen Wert auf einen gesunden Stuhlgang und brachte einen guten Stuhlgang mit Gesundheit und Wohlbefinden überein. Also symbolisierte man Gesundheit mit dem Herzsymbol.
Steffi H
2010-09-12 07:57:37 UTC
auch früher wollte man das örtchen hübsch gestalten.
?
2010-09-13 04:17:40 UTC
Es sind drei ineinamder greifende Gründe, aber einer ist es nicht:



Das Herzl dient nicht der Belüftung. Die meist roh aus Brettern zusammengezimmerten Häuschen haben eine ebenso roh zusammengezimmerte Tür, die nirgendwo dicht schliesst. Damit ist eine zwangsweise Sommer wie Winter funktionierende Lüftung gewährleistet.



Warum also?

Man kann von drinnen sehen, ob jemand kommt, ob man sich also besser beilen soll.

Und man kann von aussen sehen, dass sich da drinnen gerade jemand erleichtert; man macht also nicht "versehentlich" die Tür auf.

Und: Durch das Herzl kommt wenigstens etwas Licht herein; man sitz also nicht im Dunklen.
?
2010-09-12 12:20:59 UTC
Ein Herz kennt jeder

wenn man nach der Toilette fragt ist ein Herz (international) das einfachste Erkennungszeichen

oder sollten wir sagen : Die türe mit Blitz und DONNER ?
Franz
2010-09-12 11:57:39 UTC
Behübschung eines düsteren Ortes
Christian
2010-09-12 11:18:54 UTC
Weil das Herz einen Waiberarsch darstellen soll und so der Bauer beim ******** vom derben Gestank abgelenkt war.



Naturlich nur um zu sehen ob einer kommt oder besetzt ist. Das mit dem Herz ist nur eine liebliche Verschönerung die jeder ohne viel handwerkliches Geschick nach machen konnte.
hirnzelle1
2010-09-12 11:06:43 UTC
Wie schon ein Vorredner feststellte; das Herz ist herausgesägt und nicht gestanzt! Die Herzform hat sich zufällig ergeben und wurde aus Tradition beibehalten. Übrigens ließen sich die Türen auch früher durchaus mit einem einfachen Holzreigel verschließen. Die Öffnung wurde aus Sicherheitsgründen in die Türe gesägt. Aus der Güllegrube, über die das Plumpsklo angebracht war, stiegen ständig Gase auf, die sich in der Räumlichkeit sammelten und ohne die Öffnung nicht hätten abziehen können. Gerade die Bauern sind früher häufig mit einer Tabakpfeife im Mund herumgelaufen und auch auf's Klo gegangen.

Ohne Öffnung hätten sie sich glatt weggesprengt!

(Daher auch der Ausdruck "Donnerbalken)
helmut
2010-09-12 10:03:46 UTC
weil in der verklemmten zeit auch sex auf dem klo gemacht wurde.

das klo war aus bestimmten gründen etwas weit weg vom wohnkomplex.

und da hörte man auch die paarungsgeräusche nicht
Martin
2010-09-12 09:53:33 UTC
Natürlich ist die Öffnung erstmal dafür gut, dass auch Licht ins Klohäuschen kommt und dass sich derjenige, der sich im Klohäuschen befindet, nach draußen schauen kann, um zu sehen, ob jemand kommt. Schließlich hatten die Häuschen damals keine Möglichkeit diese zu verschließen. Man schaute als aus der herzförmigen Öffnung heraus.



Es gibt verschiedene Erklärungsansätze für das Herz, denn in ländlichen Gegenden gehören eine gute Verdauung und Wohlbefinden einfach zusammen. Außerdem kann man auch meinen, dass das Herz da ist, um diesen eher ungut riechenden Ort die Umgebung etwas zu versüßen.
Bettina
2010-09-12 09:53:06 UTC
Weil das stille Örtchen dringend von Jedermann benötigt wird und wenn man es erblickt, erleichtert ist, und das dieses ein Herzensbedürfnis ist.
Anonymus
2010-09-12 09:24:06 UTC
Weil die deutsche Seele einen unabdingbaren Hang zum Kitsch hat. Das Wort Kitsch ist eben ein deutsches Wort und ist in die anderen Sprachan nicht überbersetztbar, z.B. hat man dieses Wort ins Englische und ins Französische einfach übernommen.
quads3
2010-09-11 08:27:01 UTC
Weil`s schöner aussieht und damit man sich ein wenig heimelig fühlt.



Gruß,



Jorge Garcia
?
2010-09-13 05:50:09 UTC
Richtig ist, dass das Herzchen eigentlich durch zufall dahin gekommen sein soll.

Der gestank war es nicht , der dieses beinhaltet. Richtig soll sein, das durch die Dunkelheit nicht erkennbar war das " Loch " zu finden. Man sollte wissen , das es keine SITZ-FLÄCHE vorher gab.

Somit war es immer Dunkel. Offenes Licht , " Feuer " war keine gute lösung.

Darum sorgte man für einen Licht-Einfall und gleichzeitig konnte man dementsprechend auch sehen , was sich außerhalb abspielte.

Zu Anfangs , soll es sich aber erst einmal um ein Rundes Loch gehandelt haben.

Jetzt werden viele Fragen " Warum nicht an einer der Seite. Das gab es auch, als zusatz um eine Rundumsicht zu haben. Aber es sog auch in dem Kasten, das wurde dann sehr KALT.

Das Herz ist also jemanden zu verdanken , der sich anfang des 19th Jahundert , aus dem Loch herausschnitt.

Und ab diesem Moment gleich " Stilles ÖRTCHEN " genannt wurde.

Zeitweilig wurde auch ein " Rotes Tuch " als besetzt zeichen durch die Öffnung gesteckt.
gerd_grittner
2010-09-12 19:02:18 UTC
Einerseitz zur Entlüftung und andererseits um immer rechtzeitig zu erkennen wenn ausserdem jemand

ein Bedürfnis hatte und der abgewert werden musste, denn für zwei Leute war kein Platz in der Holzlatrine.
?
2010-09-12 18:46:54 UTC
ich kenne den Spruch: wenn das Arscherl brummt, ist Herzerl gsund
Markus
2010-09-12 18:27:03 UTC
Um symbolisch ein Gegensignal zu den anderen mit dem Geschäft verbundenen Emissionen zu schaffen. Ying und Yang gewissermassen.
?
2010-09-12 15:36:56 UTC
ALSO ICH SAG NUR LASSST DEN SCHEIß!!!!!?
Frank
2010-09-12 15:31:37 UTC
Vielleicht hat es mit dem alten Spruche, "Wenn's Arscherl brummt, ist das Herzerl g'sund." etwas zu tun. Hier in den USA, benützen wir oftmals den Halbmond zum selben Zweck.
angeli0110
2010-09-12 15:02:40 UTC
Das Herz Am "Häusel" soll "Privat" bedeuten.

Es gibt dort auch einen Schieber für das Herz, wenn man das Herz geschlossen sieht, ist frei. Wenn es geöffnet ist, ist besetzt.



Damit jeder sieht, hier ist besetzt, wird die Tür zugemacht.



Heute hat die Herzform, an "Privaten Häusern" (Freudenhäusern) den gleichen Sinn.

-Privat- bitte nicht stören!



Klar, dass das Herz auch zur Frischluft zufuhr da ist oder auch für Licht, aber dass braucht man nur , wenn man draufsitzt.
sese1978er
2010-09-12 14:25:55 UTC
ganz klar , dass zum beispiel nach einem amtlichem bier-chili schiss , wenn die ganze hütte nach ******** riecht , man das gefühl hat ***** zu schmecken , wenigstens ein wenig frischluft hereinkommt . aber eben nicht zu viel , hatte der erfinder doch sicher etwas übrig für warme , dicke , braune luft.....
?
2010-09-12 13:28:11 UTC
Weil dort liebevoll gefurzt wurde! xD
?
2010-09-12 13:05:29 UTC
1. Möglichkeit :Man kann ungefähr in Augenhöhe hinaus- und hineinschauen ohne dass man

(als Benutzer) ganz erkannt wird



2.. Möglichkeit : Das Herz galt einfach als allgemeines Kennzeichen für ein Toilettenhäuschen,

sodass es mit nicht andrem verwechselt wurde.
?
2010-09-12 12:43:31 UTC
,,,damit die Omas beim kaken die nachbarn weiterbeobachten koenne!!!
Meister
2010-09-12 12:38:05 UTC
Kacka von Herzen.
Peee
2010-09-12 11:55:22 UTC
wie wäre es mit dieser variante.

dieser brauch stammt aus einem kleinen dorf.... sagen wir mal ..irgendwo.

da verliebte und unverheiratete paare immer gefahr liefen in der freien natur beim sex erwischt zu werden.... haben die männer paar psydo-klohäuschen aufgestellt... damit sie aber ihre "lusthäusschen" von den anderen unterscheiden konnten haben sie diese mit einem herz kenntlich gemacht. der dorfgeistliche hat dies irgendwann aber spitz gekriegt und lies darauf hin alle plumpsklos mit einer herz versehen. als die geschichte dann irgendwann aufflog machte es schnell die runde.....

da die andren dörfer nicht auch in gerede fallen wollten haben sie diese idee ebenfalls kopiert und an ihre plumpsklos herzen geschnitzt.

ich finde das hört sich nett an und man kann sie so auch weitererzählen :-)
Gary B
2010-09-12 11:36:50 UTC
Weiss ich nicht, aber auf dem Lande in den Vereinigten Staaten war es ueblich, statt ein Herz einen Halbmond (crescent moon) hinein zu schneiden.
Sionarra
2010-09-12 11:34:47 UTC
Darf ich, BITTE, die Erste sein, dass ehrlich vom Herzen antwortet, und sagt, "Ich habe bloß kein Idee!"? Danke!

Aber DAS weiß ich: die gäbe nicht NUR beim Deutschen!
HaWé
2010-09-12 10:43:38 UTC
Erstens waren die Herzen nicht eingestanzt sondern ausgesägt. Und zweitens hätte man statt einem Herz zum Beispiel ein Hochhaus als Motiv genommen, wären die Türen dafür viel zu niedrig gewesen ;)
Stephanie
2010-09-12 10:19:20 UTC
weil die WCes für feauen und für mene gedacht waren
E.
2010-09-12 10:09:03 UTC
Weil das Herz die Form eines nackten Hintern hat der so aussieht, wenn man auf dem Loch sitzt - eben von unten nach oben betrachtet.
Chang aus Taiwan
2010-09-12 09:29:42 UTC
Die Form eines Herzens ist gleich der eines Gesaesses.
Robert S
2010-09-10 05:16:10 UTC
Außer den schon hier genannten Gründen meine ich, weil sch***eißen auch immer ein Herzens Bedürfnis ist.



Denn drückt der volle Bauch auf Herz fühlst du dann den großen Schmerz.
Mondschein
2010-09-12 18:44:23 UTC
Ich lach mich kaput :-) Unglaublich was wir alles lesen und mit welchen Fragen wir uns rumschlagen. Nichts besseres zu tun, als uns mit Sch****häuschen zu befassen :)



Meine Antwort: Da die Holzhäusschen so hässlich waren, haben sie diese verschönert mit einem Herz
Domenic
2010-09-12 15:43:30 UTC
Weil die Klos früher draußen waren und eine Holztür hatten, in der ein kleines Herzförmiges Loch war (warum Herz?, weil ein einfaches Loch wohl blöd ausgesehen hätte) und dieses Herzchen wurde dann zum Symbol für "Klo", besonders in Zeiten, wo viele nicht lesen konnten
World Citizen Uno
2010-09-12 14:07:37 UTC
Das eingestanzte Herz ist beim stehen immer in etwa Brusthoehe; in der Hockposition guckt man dann raus, und so ist die Sicherheit gegeben dass der Winkel richtig ist ! Wehe wenn Einer dann beim unguenstigen Zeitpunkt angerannt kommt, da ist die Geometrie wohl hin !
Ano Nüm
2010-09-12 13:19:46 UTC
Damit man's von den Häuschen mit dem Telefonhörer besser unterscheiden konnte. Dort gehen gewisse Jungs heute noch zum pinkeln rein.
thomas_matthias66
2010-09-12 13:18:36 UTC
vllt hat man sich früher auf dem Donnerbalken heimlich getroffen
?
2010-09-12 13:01:19 UTC
Herzform, da streckt man die nase an die frische luft, und sieht noch was draussen geht, ohne erkannt zu werden, sozusagen die oekonomischte form um diesen anforderungen gerecht zu werden.

HRH 12.09.10
prinzreloeh
2010-09-12 12:56:16 UTC
da hat man sich heimlich zum liebesakt getroffen...sprich sex
0809
2010-09-12 12:36:46 UTC
liebevolle gestaltung. ^^
?
2010-09-12 11:28:27 UTC
Ich nehme an das es sich dabei um einen stilisierten ***** handelt.



So eine Art Piktogramm vergangener Zeiten ... genial vereinfacht.



Mit diesem Symbol assoziierten die Leute halt den Donnerbalken ,



(Ort der großen und kleinen Geschäfte ) wo selbst der Kaiser alleine hin ging ;)
elisabeth
2010-09-12 10:47:15 UTC
damit man keine Klinke zum Öffnen der Holztüre braucht, einfach mit den Fingern ins Herzerl greifen und Holztor öffnen und damit man von ausserhalb des Plumpsklos sehen kann ob das stille Örtchen grade besetzt ist (durchs Herzerl ist der Haarschopf mehr od. weniger gut erkennbar
Simone S
2010-09-12 09:59:43 UTC
Wenns Ascherl brummt ist s Herzerl gsund!!!

Daher des Herz an der Toilettentür!!! ;-)
FloKa
2010-09-12 09:24:40 UTC
Scheisskultur
Dominik
2010-09-12 09:16:38 UTC
Ich Glaube wenn man ein großes geschäft erledigt hat ist das herz für die erleichterung
anonymous
2010-09-13 07:54:37 UTC
Ich vermute, damit die sich bildenden giftigen Gase abziehen konnten.
?
2010-09-13 03:03:56 UTC
Damit der Furz herzlich schnell entweichen kann.
?
2010-09-13 02:11:25 UTC
Aus einem verzagten *****, kommt niemals ein fröhlicher furz....:D
grauwolf
2010-09-13 00:49:45 UTC
eingestanzt war es mit sicherheit nicht, sondern ausgesägt.

und das, wie schon beschrieben, damit man in seinem eigenen gestank nicht umgekommen ist ;-)).
themax571
2010-09-12 23:19:47 UTC
Um zu sehen ob die Toilette besetzt ist.
anonymous
2010-09-12 22:42:14 UTC
1. Damit Licht rein konnte, an Fensterläden hatte man es auch.

2. Ein Herz war leichter zu sägen als ein Loch

3. Herzlich willkommen!

Herzlich grüßt der Abtritt
scheer
2010-09-12 10:56:56 UTC
damit der duft abzieht
?
2010-09-13 07:53:18 UTC
also wen ihr mich fragt, weil man auf der toilette liebe macht, lol
?
2010-09-13 07:23:39 UTC
früher hatte nicht jeder ein eigenes zimmer und die toilette konnte jeder benutzen der gerade

ein wenig liebe machen wollte.



und außerdem hab ich in den 90gern auf Sat 1 immer Schulmädschen report gesehen das solche räume dafür benutzt wurden.
anonymous
2010-09-13 06:15:36 UTC
Damit Licht herein und Gestank heraus strömt.
?
2010-09-13 05:30:03 UTC
ich rate mal so: das herz war in jeder toilette ein geritzt, und wenn es so eine ähnliche hütte gab, konnte man es nicht verwechseln!

<3
?
2010-09-13 04:25:15 UTC
Natürlich ist die Öffnung erst einmal dafür gut, dass auch Licht ins 00 Häuschen kommt und dass sich derjenige, der sich im 00 Häuschen befindet, nach draußen schauen kann, um zu sehen, ob jemand kommt. Schließlich hatten die Häuschen damals keine Möglichkeit diese zu verschließen. Man schaute als aus der herzförmigen Öffnung heraus.
anonymous
2010-09-13 03:40:29 UTC
Weil es einfach schön war.

Meine Geschäft verirchte ich auf Vllerey & Boch eigentlich, notgedrungen.

Aber ich erinnere mich gerne auf die Häuschen mit dem Herz.

Heute ist es aus Kunststoff " TOI TOI" Hoffentlich geht nichts daneben.

Retro halt.

Die Sitzung machte aber weiterhin Spass.

Leider Frau Dr. Merkel passt da nicht mehr rein, Popo zu breit.
?
2010-09-13 02:01:23 UTC
Kein Plan! Vielleicht war es dazu da um erstens den Gestank zweitens als Guckloch und drittens als Verschönerung des Kackhauses :D
?
2010-09-13 01:56:23 UTC
damit Licht rein kam
Wolfgang
2010-09-13 00:26:33 UTC
Toiletten wurden auch für intime Begegnungen benutzt (oder missbraucht).
Peter
2010-09-12 23:29:01 UTC
Meistens kam diese Art der WC-Verzierung aus dem Alpenland.Ob Niederbayern,Österrreich.Im Biedermeierstil wird bis heute alles verziert oder bemalt.Wie sollte man so einen trostlosen Ort sonst kennzeichnen?

Es gibt verschiedene Erklärungsansätze für das Herz, denn in ländlichen Gegenden gehören eine gute Verdauung und Wohlbefinden einfach zusammen. Außerdem kann man auch meinen, dass das Herz da ist, um diesen eher ungut riechenden Ort die Umgebung etwas zu versüssen.
lindi
2010-09-12 22:05:18 UTC
wenns arscherl brummt, is herzerl gsund
Klaas
2010-09-12 22:01:08 UTC
Damit luft ins häuschen kommt. Und der der draußen steht sieht das besetzt ist
opa
2010-09-12 20:24:23 UTC
so schaut ein hintern von unten aus !!!!
?
2010-09-12 12:01:39 UTC
damit licht hineinkommt
axel
2010-09-12 11:44:43 UTC
ist doch eh alles "WURST"
anonymous
2010-09-12 11:39:48 UTC
ist doch egal .......
Irre93
2010-09-12 11:37:31 UTC
Sieht einfach schöner aus.
bad news brown
2010-09-12 11:34:14 UTC
damit die notgeilen spanner vom loch gucken können :D
?
2010-09-12 11:03:17 UTC
es war halt ein glücksörtchen
eifelanner2006
2010-09-12 10:57:07 UTC
es hiess zwar immer "herzchen-häuschen". aber viel fach war aber auch ein quadrat oder ähnliches in die tür geschnitten.würde mal sagen,es kam auf den schreiner an. das loch in der tür diente vielleicht zur belüftung.
?
2010-09-14 03:11:42 UTC
Wenns im Arschl brummt ists Herzl gesund :-)
Calvin
2010-09-13 12:51:37 UTC
Fute Frage. Ich denke auch zur Belüftung.
anonymous
2010-09-13 08:10:57 UTC
Weil dann Licht in die Hütte kommen konnte und weil es schöner aussieht als nur so ein loch das man in die Tür macht
Bucki
2010-09-13 07:49:48 UTC
1. das Luft frische reinkommt

2. das Herz war groß genug, um zu sehen, ob da einer kommt

3. Das sieht süss aus

4. Das schlechte Luft rausgeht
?
2010-09-13 06:07:28 UTC
weil es dort immer herzhaft nach ******* duftet
?
2010-09-13 03:22:42 UTC
Das ist ein sogenanntes "Stilles Örtchen". Und dafür sollte eben Jeder ein Herzchen haben und das respektieren. Was sollte man denn sonst abbilden? Das passende Symbol für Männlein/Weiblein? Außerdem musste man sich bei dieser Riesenöffnung wirklich ein Herz fassen, um sich darauf zu setzen.
anonymous
2010-09-13 03:18:11 UTC
Weil man sich dort gerne auch mal .liebte. und das Herzchen ist das Symbol fuer liebe...
loh99lei
2010-09-13 02:05:43 UTC
Zuerst einmal um das Häuschen zu kennzeichnen.

Die Herzform ergibt sich aus der Form des Pos, denn das war der ursprüngliche Hinweis: hier für den Hintern.

Dass diese Form als Herz interpretiert wurde kam später als die Menschen prüder wurden.

Zusätzlich zur Kennzeichnung dient die Öffnung auch der Entlüftung.

mfG gw38
?
2010-09-13 01:36:33 UTC
Damit es nicht so dunkel im Häuschen ist.
?
2010-09-13 01:33:51 UTC
sollte eigentlich einen podex darstellen, wurde irrtümlich verkehrt eingeschnitten...
charly_loeck
2010-09-13 01:24:54 UTC
Damit das Hwerz durch den Stu

hhlgang entlastet wird.
Jörg
2010-09-13 01:22:56 UTC
Der Herzausschnitt kommt den Arschbacken ziemlich nahe.....heute gibts Männchen als Hinweis!
?
2010-09-12 23:24:12 UTC
schon damals wurde mit symbolen gearbeitet, ist heute auch noch so, wenn man am flughafen die anschrift wc oder eine frau und ein mann aufgezeichnet sieht, sagt uns das symbol hier ist die toilette, jeder versteht dieses symbol, egal mit welcher muttersprache.

damals stand das herz auf dem holz für toilette, jeder wusste was sich hinter der tür befand.
Georg
2010-09-12 22:59:52 UTC
wegen luftzufuhr,ein herz war leicht zum ausschneiden mit der zeit war es üblich
Michael
2010-09-12 14:41:50 UTC
http://zeichenzeigen.wordpress.com/2010/03/15/kreis-und-dreieck-doppelnull-und-herz/
Kira
2010-09-12 12:00:24 UTC
Damit Luft und Licht in die kleine Holzstube kommt. Und ein Herz warscheinlich, weil das netter aussieht!
?
2010-09-12 11:50:38 UTC
Die Frage hier ist doch nicht wieso ein LOCH in der Tür ist, sondern wieso es ausgerechnet ein HERZ ist!!!



Also ich weiß es nicht.
?
2010-09-12 10:38:37 UTC
Das war der Ort mit Herz und damit Luft ins Haus kam
Fliesentom
2010-09-12 09:28:14 UTC
weil dir beim ******** das herz aufgeht ,,,,,,,,,, weil es so schön ist wenn man schön ******** kann und beim abdrücken denkt man ahhhhhhh war das schön ,und weil es so schön war verbindet man das herz damit,,,,,,,,,,,,,,,,,
Florian
2010-09-12 09:16:37 UTC
wenns sehr dringend wird, scheint das Häuschen bei Erreichen wie ein Ausdruck reiner Güte.Das muss ersma durch ein Herzchen symbolisiert werden;-)
?
2010-09-13 02:27:18 UTC
ganz einfach, weils herzerl ein auf den kopf gestelltes arscherl ist.
?
2010-09-13 02:14:35 UTC
In der prüden Gesellschaft von früher musste man auf der Toilette Liebe machen. Sex vor der Ehe war Tabu.
?
2010-09-12 11:49:04 UTC
damit man man sehen konnte, ob man sich den pops sauber gewischt hatte
?
2010-09-13 04:36:27 UTC
weil sich dort liebespaare heimlich zu einem fick getroffen haben.
?
2010-09-12 11:12:12 UTC
Damit der Mensch die Liebe stets vor Augen hat und sie verinnerlicht. Jeden Tag mit Liebe erfüllt lebt. Das einzig wertvollste auf Erden ist die Liebe. Das was uns Menschen am Leben erhält, ist die Liebe. Das was uns Kraft gibt, ist die Liebe.

Doch was ist eigentlich die Liebe?



Rumi sagte zur Liebe:



"Durch die Liebe wirkt selbst das Bittere süß.

Durch die Liebe wird Kupferblech zu Gold.

Durch die Liebe schmeckt Maisch wie klarer Wein.

Durch die Liebe sind Qualen linde Salben.

Durch die Liebe wird Dorngestrüpp zu Rosen.

Durch die Liebe wird Essig zu feurigem Wein.

Durch die Liebe wird aus Unheil größtes Glück.

Durch die Liebe wird ein Kerker zu einem Garten.

Durch die Liebe ist Höllenfeuer ein mildes Licht.

Durch die Liebe wird der Satan zu einem Engel.

Durch die Liebe werden Steine butterweich.

Durch die Liebe ist Kummer eine Wonne.

Durch die Liebe wird der Stachel selbst zum Honig.

Durch die Liebe werden Löwen schwach wie Mäuse.

Durch die Liebe ist Leidensein Gesundheit.

Durch die Liebe werden Tote wieder lebendig.

Durch die Liebe wird der Kaiser selbst zum Knecht."



Oder wie Khalil Gibran gesagt hat:



"Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil.

Und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin, auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann. Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie, auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettern kann, wie der Nordwind den Garten verwüstet.

Denn so wie die Liebe dich krönt, kreuzigt sie dich. So wie sie dich wachsen lässt, beschneidet sie dich. So wie sie emporsteigt zu deinen Höhen und die zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne zittern, steigt sie hinab zu deinen Wurzeln und erschüttert sie in ihrer Erdgebundenheit.

All dies wird die Liebe mit dir machen, damit du die Geheimnisse deines Herzens kennenlernst und in diesem Wissen ein Teil vom Herzen des Lebens wirst.

Aber wenn du in deiner Angst nur die Ruhe und die Lust der Liebe suchst, dann ist es besser für dich vom Dreschboden der Liebe zu gehen.

Liebe gibt nicht als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst.

Liebe besitzt nicht, noch lässt sie sich besitzen; denn die Liebe genügt der Liebe.

Und glaube nicht du kannst den Lauf der Liebe lenken, denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf.

Liebe hat keinen anderen Wunsch, als sich zu erfüllen."





In diesem Sinne....möge die Welt in Frieden leben und vorallem lieben....
?
2010-09-12 10:40:38 UTC
Damit die Furzen liebevoll verdreht rauskommen.

Ich weiss es. Ich habe Furzwissenschaft studiert.
?
2010-09-12 10:29:20 UTC
weil darin Liebe gemacht wurde :-))
anonymous
2010-09-10 08:41:57 UTC
"Wenn das Arscherl brummt, ist das Herzerl gesund" Der Spruch hängt meistens innerhalb!
reisender
2010-09-13 03:49:29 UTC
Hallo Nachbarn

Als man noch kein Abtrittshäuschen kannte, sondern sich einfach neben den Misthaufen setzte, auch in den Städten oder in den Schweinestall ging, stand bei den begüterten Bürgern zumindest ein Nachtstuhl im Haus.

Dieser Nachtstuhl sah aus, wie heute Opas Stuhl mit zwei Armlehnen und einer hohen Rückenlehne.

In diese Rückenlehne waren immer Verzierungen eingeschnitzt und oftmals Herzen. Diese Nachtstühle gab es noch bis in das 20. Jahrhundert hinein.

Als dann die städtischen Vorschriften festlegten, dass eine Grube und ein Häuschen als Abtritt benutzt werden muß, nahm man das Herz mit in den Garten für den modernen Abtritt, das Plumpsklo.

Seitdem ziert dieses Herz nicht nur den Nachtstuhl, sondern auch das "Häuschen".



Infos Urlaub unter http://reisen-travel.com/reise-angebote/pauschalreisen/





Bis die Tage Nachbarn
?
2010-09-12 12:03:52 UTC
Ihr habt Sorgen. Fragt Euch mal lieber warum das Grundgesetz keine Verfassung ist, und warum die BRD eine GmbH und kein Staat ist, und warum es keine Rechtssicherheit in diesem Land gibt!
?
2010-09-12 09:24:38 UTC
das war früher ein liebeshäuschen!!! DESHALB DAS HERZ IN DER TÜR!
don
2010-09-13 06:50:24 UTC
da man früher selten Klopapier hatte stand im häuschen eine anleitung für die benutzung des herzens.

"bei fehlen des klopapiers mit der hand durch den A....... fahren ,

anschliessend die Hand durch das Herz strecken um die selbstreinigung zu aktivieren..

draussen stand dann entweder einer , der mit einer Gerte auf die Hand schlug wobei der Besitzer der Hand diese dann vor schmerz in den Mund steckte oder wenn das Örtchen auf einer Viehweide war wurde dies durch anwesende Kühe erledigt.
?
2010-09-12 09:25:59 UTC
mir doch egal warum da nen herz is.wenn ick ********* muss wie ne ******** dann geh ick überall ********* .egal ob herz oder nicht.dann wird datt scheisshauss richtig zugeballert.prost
anonymous
2010-09-12 09:24:46 UTC
weil man dadurch den frauen beim pinkeln zugeschaut hat, was oft zu wahrer liebe und heirat führte. deswegen das herzsymbol...
anonymous
2010-09-10 05:16:54 UTC
Vielleicht deshalb^^http://www.hokohoko.com/Wenn_s_Arscherl_brummt.2833.0.html
?
2010-09-10 04:48:07 UTC
Sex.So konnte man sehen ob jemand kommt.
?
2010-09-10 03:27:26 UTC
Antwort zu finden bei:



http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article1626113.html



Also hättest die Seite gleich ganz durch gelesen, müsstest hier jetzt nicht nach der Antwort suchen. Oder bist einfach nur auf Punkte aus? Hmm?



Nachtrag am 12.09.2010:

Wer nicht nur lesen, sondern auch googeln kann, ist klar im Vorteil....muahahahaha


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...