Frage:
Postbote rückt Paket einfach nicht raus, was haltet ihr davon?
Du.Nase
2010-12-06 12:15:07 UTC
Folgendes ist so passiert und habe ich auch so schriftlich an die Post geschickt:



Sehr geehrte Damen und Herren,


die Zustellung eines Paketes am XXX, in XXX, XXX , um ca. 13h schockierte mich zutiefst. Ich stand am Fenster und beobachtete gezielt den Kurier, da ich per Online Auskunft wusste, dass mein Paket im Wagen ist. Er stand an der Klingel und suchte scheinbar nach meinem Namen. Ich ging zur Wohnungstür und öffnete über die Anlage die Haustür. Ich hörte ich kein Schellen. Also wartete ich kurz, die Haustür war ja offen. Niemand kam. Also ging ich zum Fenster und sah dass niemand mehr da war.

Ich überprüfte den Briefkasten und fand den Bescheid, dass niemand da gewesen sei und ich das Paket abholen müsste.

Zum Glück stand der Postwagen noch da und ich wartete auf den Fahrer. Ich nannte auf sein Fragen meine Adresse und zeigte den Beleg.

Ich fragte, warum er denn nicht hochgekommen sei und geklingelt habe. Er sagte er wäre in den 4. Stock gelaufen hätte mehrmals gerufen und niemand habe geantwortet. Außerdem seien an keiner Tür Namensschilder.

Nun, wäre er durch das einzige Treppenhaus das es gibt gegangen, wäre er zweimal an mir vorbeigelaufen, ich wohne nämlich im zweiten Stock. Er hätte also keineswegs auf die sehr wohl an den Türen gut sichtbar angebrachten Namensschilder schauen müssen.
Ich sagte, ich hab niemanden gehört oder gesehen. Daraufhin meinte er ich sei ein Lügner und ich solle mich entschuldigen. Ich erwiderte, ich habe nicht gelogen und er möge mir einfach das Paket geben.

Beleidigt und zornig sagte er, "Sie können sich ihr Paket bei der Post abholen, ich gebe es ihnen nicht", und knallte die Tür zu.



Ich gab mich nicht zufrieden, da ich mein Paket haben wollte, schließlich bin ich ein gut zahlender Kunde. Ich öffnete die Beifahrertür und verlangte verbindlich die Herausgabe des Pakets.



Plötzlich sprang der Fahrer aus seinem Transporter und wurde handgreiflich. Ich war überrascht von seiner Reaktion.



Ich verletzte mir bei seiner Abwehr die linke Hand und werde ggf. einen Arzt aufsuchen.



Ich blieb beharrlich und er merkte, dass ich mich durch seine körperliche Attacke nicht beeindruckt zeigte. Er verschloss die Tür für eine Minute und händigte anschließend, nicht ohne ein "Sagen sies doch der Post ist mir egal", herauszupressen das Paket aus.



Trotz meines Verständnisses für gestresste Boten zur Weihnachtszeit halte ich dieses Verhalten an einem zahlenden Kunden für absolut unzumutbar. Ich möchte nicht ein weiteres Mal von diesem Postboten beliefert werden.



Mit freundlichen Grüßen,

XXX


Was ist eure Meinung dazu? Hat jemand schon was ähnliches erlebt? Von Mutmaßungen über juristische Fragen, möchte ich bitte nichts lesen. Danke.
Sechszehn antworten:
Ulli
2010-12-06 12:23:38 UTC
Vor längerer Zeit habe ich in einem Verbrauchermagazin im TV einen Bericht darüber gesehen. In einer Großstadt kam es immer wieder vor, dass Boten die oberen Stockwerke nicht belieferten. Zettel rein, fertig. Bekannt ist das Problem (ohne Handgreiflichkeiten natürlich) schon. Es wurde durch Testsendungen überprüft. Zu hohes Arbeitsaufkommen war die Erklärung.



Ich habe etwas darüber gefunden: http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/wenn-der-postmann-nicht-mehr-klingelt-article561394.html



In deinem Fall scheint es wohl so zu sein, dass du wirklich einen Zusteller mit einem schlechten Tag erwischt hast. Vielleicht macht er den Job auch als Notlösung.
Franz Ferdinand vom Fensterkreuz
2010-12-06 20:21:54 UTC
ich würde mich nicht in jedem zweiten Satz als "zahlenden Kunden" bezeichnen. Schließlich hast nicht du die Lieferung bezahlt sondern der Absender.
no name
2010-12-06 20:18:28 UTC
Sehr krasse Story und erschreckend wie verbissen so Postboten sein können.
cleverino
2010-12-06 20:22:02 UTC
also das ist echt extrem. sowas hatte ich zum glück nie
?
2010-12-06 20:54:01 UTC
Vollkommen korrekt das Schreiben. Kann diese Reaktion nur verstehen! Das Verhalten des Boten war wie beschrieben, völlig unangemessen.
frseh
2010-12-06 20:24:34 UTC
Ja, das passiert häufiger.

Aber wenn ich ehrlich bin....Wenn ich so schlecht bezahlt mit so viel Druck arbeiten muss und so schlecht einhaltbare Vorgaben habe, dann würde ich ähnlich arbeiten.



Der Kunde ist wie immer der Dumme. Aber der Mitarbeiter reicht den schwarzen Peter nur weiter.



Versetze dich einmal in die Lage des Mitarbeiters. Ich kenne beide Seiten und es wäre verlogen zu sagen so etwas würde ich nie machen.
mausgrau
2010-12-06 21:40:45 UTC
Du wohnst offensichtlich auch in Berlin. Ich erleb das hier leider immer öfter, dass nicht geklingelt wird wenn man imn vierten Stock wohnt (Päckchen werden dann auch schon mal unten ins Treppenhaus gelegt, egal wer sie dann mitnimmt - schließlich ist´s ja nicht versichert)

Hab mich diesbezüglich auch einige Male bei meinem Postamt beschwert (wo man dann sein Paket ja am nächsten Werktag abholen darf, wenn man es denn zeitlich hinbekommt als berufstätiger Mensch bei deren Öffnungszeiten) da kam dann nur die lapidare Mitteilung, dies solle ich doch bitteschön schriftlich machen! Mach ich aber nicht, weil ich nicht so ´ne arme Wurst auf dem Gewissen haben will, die auch nur irgendwie dem Druck von oden standhalten muss und sich nicht wehren kann, wenn sie nicht zum Jobcenter will...

Da hilft nur eins: HERMES - die versenden versichert, kommen auch wieder, wenn man nicht da sein sollte und sind definitiv schneller, zuverlässiger und bei weitem freundlicher!!!

Das ist dann allerdings echt heftig, dass der auch noch auf Dich losgeht...

Lass uns mal hören, wie es denn ausgegangen ist!
S20
2010-12-06 21:22:59 UTC
Geh mit irgendeiner ärzlichen Bescheinung zur Post. Nur die können dir dann weiterhelfen, und dem Postboten auch ;)
Raaju89
2010-12-06 20:27:42 UTC
Ich habe "zum Glück" soetwas noch nicht erlebt..



Das so ein Fahrer noch durch die Straßen fährt, würde mich persönlich ehrlich gesagt richtig aufregen. Ich weiß nicht wie ich reagieren würde, wenn ein Postbote zu mir handgreiflich wird.., wahrscheinlich würde ich mich nicht mehr beherrschen können..



Ich finde es gut von dir, dass du nicht komplett ausgetickt bist. Wäre ich jetzt an deiner Stelle, wäre ein Anwalt meine erste Ansprechperson..
Mylady
2010-12-06 20:25:34 UTC
Es ist bekannt, dass Paketboten oft nicht ausliefern, weil sie zu bequem ist. Was du da allerdings erlebt hast und schon sehr krass. Eines war allerdings nicht in Ordnung, rein rechtlich gesehen. Du hättest nicht die Beifahrertür aufmachen dürfen. Natürlich ist die Reaktion des Paketboten rechtlich gesehen bedeutend schlimmer. Wichtig wäre: hast du Zeugen? Dann kannst du die Paketpost rechtlich belangen.
Akki
2010-12-06 20:22:04 UTC
Sowas habe ich noch nie erlebt, und auch noch nicht gehört!



Gelegentlich hört man, das Paketboten keine Lust aufs Treppensteigen haben, und einfach eine Benachrichtigung in den Briefkasten werfen, aber Dein Fall ist ja ganz was anderes!



Ich hab auch keine Ahnung wie ich reagieren würde!
anonymous
2010-12-06 23:26:34 UTC
leider hast du für diesen unerhörten vorgang keine zeugen...



erst dann ließe sich diese unterschlagung und körperverletzung nachweisen...



trotzdem könntest du dich in dem zustellungsbereich dieses unfreundlichen kurier...



einmal um hören wer noch so schlechte erfahrung gemacht hat...und dies direkt seinem arbeit-...



geber (paketzustellbezirk) mitteilen...der gehört nicht auf der öffentlichkeit losgelassen !!
Tutu
2010-12-06 22:28:55 UTC
Ist Dir das echt passiert? Ist ja krass.

Aber passt schon: Ich habe schon Ähnliches erlebt, wenn unser Postbote auch nicht handgreiflich wurde, sondern "nur" brüllte und unverschämt wurde. Wir haben uns mehrmals telefonisch beschwert, was im Endeffekt auch geholfen hat.



Das Anschreiben finde ich ganz gut. Über die mehrmalige Verwendung von "zahlender Kunde" kann man zwar geteilter Meinung sein (ich würde die Formulierung auf 1x beschränken), aber sonst sollte das Schreiben eigentlich seinen Zweck erfüllen.



Allerdings bin ich mir sicher, dass sie Deinem Wunsch nicht nachkommen können/werden, dass Dich jetzt ein anderer Postbote beliefert. Wäre vermutlich zu großer logistischer Aufwand. Aber wahrscheinlich wird der Postbote Ärger bekommen und nächstes Mal netter zu Dir sein bzw. hoffentlich wenigstens mal klingeln.



Ich drück´ die Daumen.
savage
2010-12-06 20:41:16 UTC
das habe ich auch noch nie erlebt. da hast du ja ein sehr seltsames exemplar von postboten erwischt.

das mit brief an die post finde ich in ordnung, denn so geht´s ja nicht. kann mir natürlich schon vorstellen, dass die gerade ziemlich genörvt sind, aber da hat der typ etwas überreagiert, noch dazu, wenn du runter kommst...



@franz ferdinand...wie jetzt? der empfänger zahlt doch die versandkosten. also ist er zahlender kunde.
wise guys fan
2010-12-06 20:23:55 UTC
krass...

nein habe ich nicht aber ich würd aufjedenfall zu porst gehen und da mal beschwerde einlegen...

Sowas kann echt nicht sein. SChließlich bekommt er Geld für sein Job
florian l
2010-12-06 20:32:08 UTC
Naja Hört sich für mich nach einem Missverständniss an, Und nach beiderseitigen Unvermögen Verständniss zu schaffen!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...