Muß man eigentlich zwingend einen Führerschein haben,um ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu sein?
anonymous
16 years ago
Muß man eigentlich zwingend einen Führerschein haben,um ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu sein?
Elf antworten:
anonymous
16 years ago
Diese Frage kann ich nur Bejahen. Es ist so.
JJ
Swisstrotter
16 years ago
Nein, dass muss man durchaus nicht. Ich persönlich bewundere Leute, die ohne PW auskommen. Der Kluge reist im Zuge, geht zu Fuss oder fährt Rad...
?
16 years ago
Warum?
Bist DU mehr wert wenn du ein eigenes Haus besitzt?
Bist DU mehr wert wenn du einen Wagen besitzt?
Bist DU mehr wert wenn du viel Geld hast?
Was macht DICH zu dem was DU bist?
Es ist sicherlich angenehm all dies zu haben und es zu besitzen, dem stimme ich zu, möchte auch gerne, aber es ist NICHT DU/ICH :-)
Tanja
16 years ago
Nein, das finde ich überhaupt nicht. Schließlich belastet man auch die Umwelt viel stärker, wenn man selbst Auto oder Motorrad fährt. Ich habe keinen Führerschein und fahre eben mit dem Rad zur Arbeit. Natürlich ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht immer so einfach, von A nach B zu kommen, aber ich kenne einige Leute, die trotzdem keinen Führerschein oder zumindest kein eigenes Auto haben. Man sollte nur nicht immer auf andere angewiesen sein. Vieles kann man ja aber doch zu Fuß / mit dem Fahrrad erledigen. Dann spart man sich auch wieder das Geld fürs Fitnessstudio ... :) Und in einer größeren Stadt ist man mit Bus und Bahn oft besser bedient, da z.B. die lästige Parkplatzsuche entfällt. Ich finde, man tut eher etwas für die Gesellschaft: Ein Töff-Töff weniger, das die Straßen verstopft und die Luft verpestet!
Sandkorn
16 years ago
Zwingend einen Führerschein braucht man nur wenn man sich hinters Lenkrad setzt.
Ich hab damals meinen Führerschein mit 20 (1968) gemacht. Mehr oder weniger, weil man Vater darauf drängte. Aber im Laufe meines Lebens war ich froh, ihn doch zu haben und fahren zu können.
Ich fahre nicht so oft und auch nicht so gerne - aber wenn es dann sein soll, dann weiß ich, daß ich's kann. Das ist ein angenehmes Gefühl.
Ich denke, man sollte es einfach können. Das Autofahren. Es ist eine Fertigkeit die man beherrschen sollte - wie das Fahrrad fahren oder das Schwimmen. - Aber wenn nicht, macht es auch nichts.
Aber ob mit oder ohne Führerschein ist man ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft.
lucertola 2
16 years ago
Eigentlich ist man ein vollwertigeres Mitglied der Gesellschaft mit Führerschein. Selbst wenn man ihn nur im Notfalle benutzt, ist er nützlich.
Ich selbst besitze leider keinen und mein Mann auch nicht.
Uns hat er eigentlich nie gefehlt, denn wir benützen die öffentlichen Verkehrsmittel. Mein Mann fährt oft mit Koffern zum Bahnhof. Da
benutzt er natürlich ein Taxi, aber diese Taxifahrten sind längst nicht so teuer wie sich selbst ein Auto zu halten.
Ich benutze auch semesterweise ein Monatsabonnement für den Zug,
auch das ist sympathisch, denn man kann im Zug schlafen oder lesen und braucht sich nicht anzustrengen.
anonymous
16 years ago
Ich finde eine Führerschein ist heutzutage schon wichtig, aber wenn man z.B. in einer Großstadt wohnt, wo eh jede 2 min ne S bahn oder sowas fährt kommt man vlt eher zurecht... aber bloß weil man kein Führerschein hat ist man doch nicht weniger wert...
kletter_fraenky
16 years ago
hallo
ja und nein
in vielen stellen anzeigen steht führerschein erforderlich, auch wenn der arbeitsplatz nichts damit zu tun hat z. b. sekretärin oder innen dienst sachbearbeiter
in großstädten mit guten öffentlichen Verkehrsnetzen bräuchte man eher keinen führerschein
anonymous
16 years ago
Ja - denn man sollte die Frage "wer fährt mich jetzt nach Hause?" immer mit einem ehrlich gemeinten "Ich!" beantworten. Jedenfalls wenn ich der Fragesteller bin ...
anonymous
16 years ago
Ehm nein ? wie kommst du auf sowas?
Lola
16 years ago
Gute Frage, meine Tochter wurde im Bekannten- und Verwandtenkreis schon schief angesehen, weil sie nicht sofort mit 18 den Führerschein gemacht hat. Als ich dann alle gebeten habe, schon mal vorab für das künftige KFZ zu sammeln, daß sie ja dann würde fahren können, waren alle plötzlich ganz schnell ruhig....
Ansonsten kommt es immer drauf an, wo man lebt. In einer Großstadt ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad meist besser dran.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.