Frage:
Warum kein Schweinefleisch für Moslems ?
anonymous
2015-01-08 13:27:07 UTC
ja warum eigentlich nicht?

Was genau habt ihr für ein Problem mit Schweinefleisch?

Gibts da Gründe für das ihr das nicht essen dürft
Zehn antworten:
?
2015-01-08 13:53:32 UTC
Schweinefleisch konnte vor 1400 Jahren nicht lange gelagert werden , weil es damals noch keine Kühlung gab und auch keine andere Möglichkeit . Von dem verdorbenen Fleisch sind sie dann krank geworden und so wurde der Genuss von Schweinefleisch verboten .

Rindfleisch konnte damals schon durch Pökeln haltbar gemacht werden und durfte deshalb gegessen werden .

Dschingis Khan lies das Rindfleisch von seinen Reitern unter dem Sattel oft Wochen lang transportieren und niemand wurde davon krank
?
2015-01-11 02:55:14 UTC
Moslems haben das Verbot vom Mosaischen Gesetz übernommen.



Christen stehen nicht mehr unter diesem Gesetz und können alle Arten von Fleisch essen.



Schweine können Trichinen haben, und das kann zu Krankheit und Tod führen.
anonymous
2015-01-10 04:13:08 UTC
Die Moslems wollen sich nicht als Kannibalen hinstellen lassen.
frank m
2015-01-08 16:37:30 UTC
Vor ca. 1400 Jahren, als diese Religion entstanden ist hat kaum jemand Schweinefleisch gegessen, da es sehr gefährlich war. Auch Jesus hat dies schon 600 Jahre vorher getan. Schweinefleisch verdirbt schneller als z.B. Rindfleisch, besonders bei hohen Temperaturen. Zu der Zeit waren die Menschen unmündig sie hatten keine Möglichkeit sich zu informieren also musste man es ihnen irgendwie begreifflich machen.

Seit der Erfindung des Kühlschranks ist das natürlich kein Problem mehr, aber bei Einigen bleiben solche Regeln halt lange bestehen...
Berni
2015-01-08 14:38:44 UTC
Moslems sollen kein Schweinefleisch essem, weil in ihren Ländern die klimatischen Bedingungen für Schweinefleisch gefährlich sind. Man wollte verhindern, dass viele Menschen erkranken. Heute in Europa sind die Verhältnisse aber anders, nur die Muslime begreifen das nicht und essen weiterhin kein Schweinefleisch.
anonymous
2015-01-10 12:23:09 UTC
Echte Juden, wahre Juden jedoch bleiben auf der Seite Jakobuses und der Seite Yeshuas und werden kein Schweinefleisch anfassen.



Und Moslems halten sich ebenfalls daran, da auch Moslems sich an das halten, was Yeshua in seiner Bergpredigt sagte, dass man zum Wort Gottes kein Jota hinzufügen darf, aber auch nicht weglassen darf.
anonymous
2015-01-08 13:47:10 UTC
Wenn du im 4. Schuljahr bist, solltest du wohl schon im Bett sein.

Weil so eine dämliche Frage kann nur ein Viertklässler stellen.

Oder der Betreffende ist einfach nur strunz doof und will nur provozieren. Wie dem auch sei, jede Mühe ist wie Perlen vor die Säu.e werfen.
anonymous
2015-01-08 13:32:53 UTC
Schweinefleisch gilt für Moslems als dreckiges Fleisch, weil Schweine im Dreck suhlen.

Deswegen sollen sie aus Glaubensgründen das Fleisch nicht essen.

@ Jan, Schweine sind für Moslems nicht heilig.

Kühe sind für Inder heilig.
aeneas
2015-01-08 13:43:33 UTC
Das Schwein gilt bei den Moslems als "unrein" - und nicht nur bei den Moslems. Das Schweinefleischverbot ist ein mosaisches Gesetz, welches bereits die Juden beachteten.
۪I۫۰۪n۫۰۪a۫۰۪n۫۰۪n۫۰۪a۫۰
2015-01-08 13:46:00 UTC
Juden essen auch kein Schweinefleisch, oder?



Juden essen kosher, Moslems halal und Beide sind sie als Jungs beschnitten.

Juden werden mit 8 Tagen nach der Geburt beschnitten von einem Rabbi.

Moslems haben bis zum Alter von 4 bis 6 Jahren Zeit, sich beschneiden zu lassen.



Sowohl kosher, als auch halal bedeuten, dass das Tier kein Allesfresser bei seiner Schächtung war.



Selbst bei der Schächtung handhaben es Beide gleich: sowohl Juden, als auch Moslems, dass kein Blut mehr im Tier enthalten sein darf.



Darum kein Schweinefleisch für Moslems und auch nicht für Juden.



Dies hat der Verräter Saulus durch seine Verhetzung des Judentums und der Erniedrigung Jakobus aufgehoben, das Schweinefleischverbot.



Echte Juden, wahre Juden jedoch bleiben auf der Seite Jakobuses und der Seite Yeshuas und werden kein Schweinefleisch anfassen.



Und Moslems halten sich ebenfalls daran, da auch Moslems sich an das halten, was Yeshua in seiner Bergpredigt sagte, dass man zum Wort Gottes kein Jota hinzufügen darf, aber auch nicht weglassen darf.



Das Neue Testament ist kein Bestandteil der Juden und Moslems, sondern der paulinischen Christen, die Paulus mehr glaubten als Jakobus, dem Bruder Yeshuas.



Hätte man nur Jakobus mehr geglaubt - hätte es heute ganz anders ausgesehen.



Doch Paulus ist nunmal ein Schleimer.



Na ja, soll Schweinefleisch essen, wer will.



Yeshua - auch Jesus genannt hat´s nicht getan - ganz bestimmt nicht. Er als Jude hat sich an jüdische Speisevorschriften gehalten.



Das heutige Christentum verdreht Yeshua das Wort im Munde, wenn sie sagen sollten, dass Yeshua diese Worte "Sünde ist nicht das, was in den Mund kommt, sondern aus dem Munde" gesagt haben soll.



Wo würde ein Jude, der zudem auch noch Rabbi genannt wurde das jemals sagen?



Angelina


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...