Juden essen auch kein Schweinefleisch, oder?
Juden essen kosher, Moslems halal und Beide sind sie als Jungs beschnitten.
Juden werden mit 8 Tagen nach der Geburt beschnitten von einem Rabbi.
Moslems haben bis zum Alter von 4 bis 6 Jahren Zeit, sich beschneiden zu lassen.
Sowohl kosher, als auch halal bedeuten, dass das Tier kein Allesfresser bei seiner Schächtung war.
Selbst bei der Schächtung handhaben es Beide gleich: sowohl Juden, als auch Moslems, dass kein Blut mehr im Tier enthalten sein darf.
Darum kein Schweinefleisch für Moslems und auch nicht für Juden.
Dies hat der Verräter Saulus durch seine Verhetzung des Judentums und der Erniedrigung Jakobus aufgehoben, das Schweinefleischverbot.
Echte Juden, wahre Juden jedoch bleiben auf der Seite Jakobuses und der Seite Yeshuas und werden kein Schweinefleisch anfassen.
Und Moslems halten sich ebenfalls daran, da auch Moslems sich an das halten, was Yeshua in seiner Bergpredigt sagte, dass man zum Wort Gottes kein Jota hinzufügen darf, aber auch nicht weglassen darf.
Das Neue Testament ist kein Bestandteil der Juden und Moslems, sondern der paulinischen Christen, die Paulus mehr glaubten als Jakobus, dem Bruder Yeshuas.
Hätte man nur Jakobus mehr geglaubt - hätte es heute ganz anders ausgesehen.
Doch Paulus ist nunmal ein Schleimer.
Na ja, soll Schweinefleisch essen, wer will.
Yeshua - auch Jesus genannt hat´s nicht getan - ganz bestimmt nicht. Er als Jude hat sich an jüdische Speisevorschriften gehalten.
Das heutige Christentum verdreht Yeshua das Wort im Munde, wenn sie sagen sollten, dass Yeshua diese Worte "Sünde ist nicht das, was in den Mund kommt, sondern aus dem Munde" gesagt haben soll.
Wo würde ein Jude, der zudem auch noch Rabbi genannt wurde das jemals sagen?
Angelina