Frage:
was haltet ihr von den maschen der werbefahrtveranstalter.?
anonymous
2008-11-18 00:15:41 UTC
habe als ich im sommer 2 monate arbeitslos war, einen 400 euro job in einem stadthallenrestaurant angenommen, hier wurden täglich (also montags -freitags) durch die firma ITC-reiseclub veranstaltungen durchgeführt an denen meist über 130 leute (natürlich vorwiegend alleinstehende renter) teilnahmen.

wir konnten auch einmal ein blick in die einladungsschreiben der firma werfen. es wurde ein "fürstliches" frühstück versprochen, was sich in einfache belegte brötchen und billigsten kaffee entpuppte. hier gab es meist schon die ersten (verstänlicherweise) verärgerten teilnehmer, da in der einladung ein kostenfreies frühstück & mittagessen angeboten wurde (allerdings nur, wenn man sich verpflichtet waren im wert von 50 euro zu erwerben).

es konnte aber auch vorkommen, dass ein reisebus später kam (stau etc.), für diese blieb in der regel nichts übrig.

nach einer viertelstunde pause begann dann im saal die veranstaltung, da wir zum abräumen oft in den saal durften, haben wir natürlich relativ viel mitbekommen

die veranstalter haben geredet und geredet. geschenke für insgesamt 35000 euros lagen dort. und bevor es vergeben wurde, musste man sagen ob man bereit wäre dafür etwas zu zahlen---bei "ja" wurde ein vertrag über ein anderes produkt gemacht, bei "nein" gab es nichts.

wenn man den preis der angeblichen "geschenke" durch 50 teilt, hat man so ungefähr den wahren wert.

weiterhin musste man ein kleinteil kaufen (kostete mind. 15 euro), oder einen reisevertrag unterschreiben für ca. 700 euro, um eine achsotolle "geschenketüte" zu erhalten.

wer gar nichts unterschrieb,nichts kaufte oder erst ja fürs zahlen sagte und dann doch ein nein kam, wurde "rund" gemacht und von der nächsten fahrt ausgeschlossen, teilweise auch öffentlich dransaliert z.b. wenn die leute die nichts gekauft haben zu hause geblieben wären, dann hätten wir jetzt auch bessere luft hier drin o. ä. es war hochsommer, und wir durften im saal keine fentser öffnen, da die potentziellen käufer sonst abgelenkt würden (o-ton veranstalter).

die ganze veranstaltung besteht nur aus betrug, nötigung und erpressung der teilnehmer durch die veranstalter. beim besten willen kann man hier nicht alles aufzählen, was den teilnehmern vorgelogen wurde.

die tür war nicht abgeschlossen, aber wenn die teilnehmer versucht hätten rauszugehen, wäre ihnen sofort gedroht worden "ihr kommt ohne den bus eh nicht nach hause" etc.

ich habe es in den 2 monaten bestimmt 6-7 mal erlebt dass die polizei aufkreuzte, konnte wohl auch nicht so viel machen, da die firma itc in den klauseln schreibt alles wäre doch freiwillig etc.

was haltet ihr von solchen maschen der reklamefirmen und warum nehmen so viele senioren an den fahrten teil. ist es wirklich nur der einsamkeit wegen, man könnte doch dann auch in irgendwelche örtlichen vereine oder veranstaltungen gehen, wird ja doch viel für senioren angeboten.
Neun antworten:
Karlchen *
2008-11-18 00:25:13 UTC
Ja Schlepper, Nepper, Bauernfänger.



Selbst schuld wer da mit fährt meine Meinung.



Wenn ich ausreichend rente bekomme kann ich mir selbst eine schöne Fahrt bei einem Reiseveranstalter buchen und die sind soger teilweise recht preiswert.



Leider geben unsere Gesetze es her das Menschen betrogen werden können.
eve.butterfly
2008-11-18 08:25:25 UTC
Das ist ja schrecklich! Habe aber vermutet, dass diese "Kaffeefahrten" genauso oder ähnlich ablaufen.



Würde diesen Erfahrungsbericht auf jeden Fall unter http://www.ciao.de mit dem Thema ITC Reiseclub einstellen. Alle, die sich halbwegs vorher im Netz erkundigen, was sie gerade buchen, sind dann vielleicht gewarnt. Obwohl ja meist doch eher Rentner das Klientel sind, die vielleicht nicht immer so firm sind in neuen Medien wie dem Internet.
Badenixe
2008-11-18 14:54:39 UTC
Senioren hocken meistens alleine Zuhause. Das Auto muß man irgendwann stehen lassen, weil man nicht mehr gut genug reagiert. Dazu kommt dann noch eine kleine Rente. Einen Urlaub/Kurzreise können die sich also gar nicht leisten. Sie wollen aber auch nicht immer allein sein. Da langweilen sie sich ja. Da kommen so toll klingende Angebote natürlich wie gerufen. Leider läßt im Alter auch sehr oft das Denkvermögen nach. Die kapieren einfach nicht mehr, daß sie über den Tisch gezogen werden sollen. Es gibt ja auch noch unzählige andere Betrügereien an Senioren.

Ich finde, es gehört ein Seniorenschutzgesetz her, welches Senioren generell und bei allen Geschäften ein 1 Monatiges Rücktrittsrecht einräumt. Geschäfte die in Ordnung sind, sind dadurch ja nicht gefährdet. Aber wenn der Senior in Gesprächen mit anderen Leuten erkennt, daß er betrogen wurde, sollte er sein Geld wiederbekommen. Dann würden solche Betrugsmaschen drastisch abnehmen.

Leider verdienen diese Leute sich an so was eine goldene Nase, und wenn sie mal so alt sind, können sie sich Leute kaufen, die dafür sorgen, daß sie nicht betrogen werden. Man möchte ihnen fast wünschen, daß ihre Treuhänder mit ihren Millionen verschwinden.

Es ist also auch sehr unfair zu sagen "selbst schuld". Ihr alle wißt nicht, was Euer Gehirn mal macht, wenn ihr alt werdet.
another
2008-11-18 08:24:48 UTC
ich halte weder von leuten was die sowas betreiben- noch von leuten die mitfahren und auf so etwas reinfallen.



sowas hört man täglich im TV und ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass es sich einfach nicht bessert.



seit über 10 jahren hört man doch nichts anderes im TV.

und es wundert mich erhlic gesagt, dass es leute gibt, die sich von solchen fahrten wirklich etwas versprechen lassen.
anonymous
2008-11-18 08:22:47 UTC
Im Grunde genommen ist es eine riesengr. Sauerei.

Aber....

Die Leutchen steigen ja wirklich freiwillig in den Bus........
marion.ofsherwood
2008-11-18 08:46:38 UTC
Ja, das ist echt widerlich, gerade wo viele Rentner auf jeden Euro achten müssen.

Wir haben uns früher einen Spaß draus gemacht, als Gruppe von 20-jährigen auf so einer Fahrt mitzufahren und das Ganze ein bisschen lustiger zu gestalten.. also mitten im Vortrag angefangen zu singen oder auf betrunken zu machen.

Irgendwann wurden die Veranstalter aber auch richtig aggressiv, wir Mädels wurden zwar einfach nur rausgeführt, aber die Jungs auch richtig rumgestoßen und ihnen wurden Schläge angedroht. Voll bedrohlich.

Das sind echt Kriminelle.
Bernard
2008-11-18 08:27:10 UTC
Die gleiche Frage hatten wir gerade vor einigen Tagen hier --das Problem ist , dass die seriösen Reiseveranstalter diese Fahrten nicht zu diesen Preisen anbieten können wie diese kriminellen "Eierverkäufer" - diese gescheiterten Existenzen arbeiten mit dem Vertrauen der alten Leute, und durch das Abzocken beim Verkauf der Schrottwaren, die dort angeboten werden, können sie durch ihre Postkartensendungen viele Menschen erreichen ...die wollen nur etwas Abwechslung und gehen davon aus, dass sie auf die Masche dieser Gauner nicht hereinfallen ...aber das klappt nicht immer ...und die Busse, die da eingesetzt werden, sind von Firmen, die es nötig haben, weil das eigene Programm nicht reicht, und die Busse unterhalten werden müssen ...

und so lange da so ist, werden diese Verbrecher weiter ihr Unwesen treiben ..zum Glück greift die Polizei jetzt schon ein .¨vorher haben die noch mehr "gewütet" , dieses Verkäufer- Pack !
Lola
2008-11-18 14:27:28 UTC
Wer heut immer noch an diesen Werbefahrten teilnimmt ist selber schuld. Mittlerweile sollten das sogar die Ossis kapiert haben, daß es da nix zu holen gibt und man höchstens dumm angemacht wird.
shinita57
2008-11-18 08:46:15 UTC
Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn immer noch Leute auf solche Gaunereien reinfallen, denn die Medien berichten immer mal wieder darüber. Niemand zwingt die Leute an solchen Fahrten teilzunehmen, wer immer noch glaubt - das die Abzocker etwas verschenken, der lebt auf einem anderen Stern. Die wollen nur eines, deine Kohle, sonst nichts und dafür ist den Gauern jedes Mittel recht, minderwertige Ware zu überhöhten Preisen und Verträge........

Jeder hat seinen Verstand, wenn nicht, sollten Angehörige tätig werden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...