anonymous
2008-11-18 00:15:41 UTC
wir konnten auch einmal ein blick in die einladungsschreiben der firma werfen. es wurde ein "fürstliches" frühstück versprochen, was sich in einfache belegte brötchen und billigsten kaffee entpuppte. hier gab es meist schon die ersten (verstänlicherweise) verärgerten teilnehmer, da in der einladung ein kostenfreies frühstück & mittagessen angeboten wurde (allerdings nur, wenn man sich verpflichtet waren im wert von 50 euro zu erwerben).
es konnte aber auch vorkommen, dass ein reisebus später kam (stau etc.), für diese blieb in der regel nichts übrig.
nach einer viertelstunde pause begann dann im saal die veranstaltung, da wir zum abräumen oft in den saal durften, haben wir natürlich relativ viel mitbekommen
die veranstalter haben geredet und geredet. geschenke für insgesamt 35000 euros lagen dort. und bevor es vergeben wurde, musste man sagen ob man bereit wäre dafür etwas zu zahlen---bei "ja" wurde ein vertrag über ein anderes produkt gemacht, bei "nein" gab es nichts.
wenn man den preis der angeblichen "geschenke" durch 50 teilt, hat man so ungefähr den wahren wert.
weiterhin musste man ein kleinteil kaufen (kostete mind. 15 euro), oder einen reisevertrag unterschreiben für ca. 700 euro, um eine achsotolle "geschenketüte" zu erhalten.
wer gar nichts unterschrieb,nichts kaufte oder erst ja fürs zahlen sagte und dann doch ein nein kam, wurde "rund" gemacht und von der nächsten fahrt ausgeschlossen, teilweise auch öffentlich dransaliert z.b. wenn die leute die nichts gekauft haben zu hause geblieben wären, dann hätten wir jetzt auch bessere luft hier drin o. ä. es war hochsommer, und wir durften im saal keine fentser öffnen, da die potentziellen käufer sonst abgelenkt würden (o-ton veranstalter).
die ganze veranstaltung besteht nur aus betrug, nötigung und erpressung der teilnehmer durch die veranstalter. beim besten willen kann man hier nicht alles aufzählen, was den teilnehmern vorgelogen wurde.
die tür war nicht abgeschlossen, aber wenn die teilnehmer versucht hätten rauszugehen, wäre ihnen sofort gedroht worden "ihr kommt ohne den bus eh nicht nach hause" etc.
ich habe es in den 2 monaten bestimmt 6-7 mal erlebt dass die polizei aufkreuzte, konnte wohl auch nicht so viel machen, da die firma itc in den klauseln schreibt alles wäre doch freiwillig etc.
was haltet ihr von solchen maschen der reklamefirmen und warum nehmen so viele senioren an den fahrten teil. ist es wirklich nur der einsamkeit wegen, man könnte doch dann auch in irgendwelche örtlichen vereine oder veranstaltungen gehen, wird ja doch viel für senioren angeboten.