Frage:
was heist eigentlich in amerikanischen länder PM oder AM?
Horst K
2008-12-26 09:17:27 UTC
ich weiss natürlich dass es sich nachmittag und abendzeit handelt
aber wie heissen diese wörther wirklich und welche sprache ist das
Zehn antworten:
jasper7979
2008-12-26 09:22:01 UTC
Die Abkürzungen kommen aus dem Lateinischen und stehen für Ante meridiem (= vor Mittag) und Post meridiem (= nach Mittag).







12 Uhr am Mittag und 0 Uhr in der Nacht werden nicht mit am oder pm ausgedrückt, sondern haben eigene Bezeichnungen: 12 Uhr am Mittag heißt noon und 0 Uhr/ Mitternacht heißt midnight.



Alle Uhrzeiten zwischen midnight und noon sind vormittags, nutzt man also ‘am‘ und sagt z.b. 8 am, 9 am, 10 am, 11 am. Alle Uhrzeiten nach noon sind nachmittags, also nutzt man ‘pm‘ und sagt z.b. 1 pm, 2 pm, 3 pm, 4 pm, etc.



Eine weitere Möglichkeit ist, das ‘am’ oder ‘pm’ wegzulassen und stattdessen in the morning oder in the afternoon/in the evening zu benutzen. Hier muss man allerdings darauf achten, dass man bei Uhrzeiten zur vollen Stunde “o’clock” nicht vergisst: 8 o’clock in the morning (= 8 am), 6 o’clock in the evening (= 6 pm). Mit ‘am’ oder ‘pm’ nutzt man kein “o’clock”!
Nata
2008-12-26 09:21:29 UTC
PM: post meridiem, lateinisch für Nachmittag

AM: ante meridiem, lateinisch für Vormittag





Was sind denn hier wieder für DR-Verteiler unterwegs?

Ist euch denn so langweilig?
anonymous
2008-12-26 09:20:31 UTC
AM=ante meridiem also vor Mittag

PM=post meridiem also nach Mittag
anonymous
2008-12-26 09:21:38 UTC
Es ist lateinisch und heißt Ante meridiem (vor mittag) und post meridiem (nach mittag)



@an die Daumen runter Drücker: Was ist soll, lässt euch keine Frau ran und ihr Versager müsst euch Ersatz-Befriedigung durch Daumen runter verschaffen, man seit erbärmlich!
anonymous
2008-12-26 09:53:08 UTC
@alle



Es heisst nicht " m e r i d i e m", sondern "m e r i d i u m". Das ist nunmal im Lateinischen der Dativ von "Meridium = (neutr.) der Mittag".



Also heisst "ante meridium" = vor dem mittag(e) und

"post meridium" = nach dem mittag(e).
dominaarielle
2008-12-26 09:29:54 UTC
AM geht von Mitternacht bis 12 Uhr mittag

PM von 12 Uhr mittag bis Mitternacht
Mrs. Cullen
2008-12-26 09:27:14 UTC
im englischen sprachraum wird die uhrzeit (24 stunden) nicht in 24 stunden angegeben sondern in zweimal 12 stunden.



11 h vormittags ist also 11 a.m. (vor mittags also - ante meridiem)

23 h abends wäre also 11 p.m. (nach mittag also - post meridiem)



alles klar?
whyskyhigh
2008-12-26 10:47:07 UTC
ante meridiem

post meridiem
mactheanimal
2008-12-26 09:27:00 UTC
@ Daumen-Runter-Deppen

Ihr frustrieten kleinen Looser! Hab ihr nichts besseres zu tun?

Beachtet euch sonst niemand? Oooo!

Geht es euch jetzt besser?
Kathi
2008-12-26 09:23:51 UTC
Das ist allgemein im Englischen so,... und zwar steht das für vor dem Mittag und nach dem Mittag,.... komm wahrscheinlich aus dem lateinischen:

ante meridiem

post meridiem



lg


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...