Die Abkürzungen kommen aus dem Lateinischen und stehen für Ante meridiem (= vor Mittag) und Post meridiem (= nach Mittag).
12 Uhr am Mittag und 0 Uhr in der Nacht werden nicht mit am oder pm ausgedrückt, sondern haben eigene Bezeichnungen: 12 Uhr am Mittag heißt noon und 0 Uhr/ Mitternacht heißt midnight.
Alle Uhrzeiten zwischen midnight und noon sind vormittags, nutzt man also ‘am‘ und sagt z.b. 8 am, 9 am, 10 am, 11 am. Alle Uhrzeiten nach noon sind nachmittags, also nutzt man ‘pm‘ und sagt z.b. 1 pm, 2 pm, 3 pm, 4 pm, etc.
Eine weitere Möglichkeit ist, das ‘am’ oder ‘pm’ wegzulassen und stattdessen in the morning oder in the afternoon/in the evening zu benutzen. Hier muss man allerdings darauf achten, dass man bei Uhrzeiten zur vollen Stunde “o’clock” nicht vergisst: 8 o’clock in the morning (= 8 am), 6 o’clock in the evening (= 6 pm). Mit ‘am’ oder ‘pm’ nutzt man kein “o’clock”!