Frage:
Wie bei diesem "Problem" vorgehen?
*Irina*
2010-07-19 05:44:35 UTC
hallo leute!
es geht um ne bewerbung,die ich verfassen muss.
sie muss ja am pc geschrieben sein,nur habe das problem,dass ich z.Z in tschechien wohne und dort im internet am pc sind keine zeichen ß,ä.ö usw.die muss ich dann ja mitm schwarzstift schreiben und das sieht doof aus=(
habe dort im net cafe heute bereits den lebenslauf erfasst,was noch so la la aussieht.aber die bewerbung wird ja ne katastrophe wenn ichs so schreibe.
weiss jetz nich weiter.nen drucker hab ich nicht.
soll ichs jetzt trotzdem mit der ausländischen tastatur schreiben?
meine mutter hat vorgeschlagen,ich solls ihr nach deu.schicken und sie schreibst für mich.
aber sie hat erst vor kurzem den umgang mitm pc erlernt und ich weiss nicht ob das genauso aussehen wird,wie es sein soll.(d.h fettschrift bei anlagen etc.oder gewisse zeilenabstände)
was soll ich tun?
Acht antworten:
Samuel
2010-07-19 05:50:03 UTC
Benutze doch einfach den Computer, an dem du gerade sitzt! Offensichtlich verfügt er über Umlaute und das scharfe s.



Das fertige Produkt ziehst du dann auf ein Datenzäpchen und lässt es dir irgendwo ausdrucken.



P.S.:

Ok, wenn du auch keinen USB-Stick hast, dann sende eine E-Mail an deinen eigenen Account, incl. aller Anhänge, und lasse sie dann im Internetcafé ausdrucken.
toxy³ ™
2010-07-19 13:16:23 UTC
hier sind verschiedene varianten aufgefuehrt, an die umlaute zu kommen:

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines/7165-umlaute-auf-englischer-tastatur.html
Cicero
2010-07-19 12:57:52 UTC
Da deine Mutter dir schon vorgeschlagen hat, dir zu helfen, nimm die Hilfe doch einfach an. Sie wird es dir sicher nicht vorschlagen, wenn sie nicht wenigstens schon einen Text mit Word oder einem ähnlichen Programm schreiben kann.



Du schreibst den Text mit der tschechischen Tastatur und ersetzt die Umlaute durch ae, ue und oe und das ß durch ss. Dann schickst du den Text deiner Mutter per E-Mail (das meintest du doch mit "nach deu.schicken", oder?). Sie korrigiert den Text dann und schickt ihn dir zur Kontrolle nochmal zurück (dabei werden meines Wissens die Änderungen nicht rückgängig gemacht, bloß weil du eine Tastatur hast, auf der die Zeichen nicht drauf sind). Wenn alles richtig ist, schickst du den Text zurück und sie druckt ihn aus. Die Formatierung kannst du selbst am Anfang übernehmen. Deine Mutter muss ja nur die Umlaute und das ß in den fertigen Texte einfügen.
Lord Wapping
2010-07-19 12:48:30 UTC
Dann schreib halt Umlaute aus, also ue für ü oe für ö usw. Ich sitze in London und habe das gleiche Problem, daran hat sich noch nie jemand gestört.
whyskyhigh
2010-07-20 17:09:31 UTC
schreibe einfach ae statt dem umlaut
anonymous
2010-07-19 15:21:44 UTC
Umlaute kannst du so schreiben:



ä : ae

ü : ue

ö : oe

ß : ss
anonymous
2010-07-19 15:58:22 UTC
Die wollen nicht unsere Bewerbungen lesen sondern DEINE.
Flying Dutchman
2010-07-19 14:20:29 UTC
Mit der Kombination ALT+ eine bestimmte Nummer, die du über die rechte Seite der Tastatur eingibst (also muss du NumLock mit der entsprechende Taste aktiviert sein) kriegst du fast jedes Zeichen was du willst. Dies sind so genannte ASCI-Zeichen.



In der Quellenangabe ein Link zu ein Dokument (PDF file) mit allen Kombinationen.



Als Beispiel das "ö": ALT gedrückt halten und dann 148 eingeben, loslassen, et voilà!

Noch eins, das "ä": ALT gedrückt halten, auf der rechten Tastaturseite 132 eingeben!

Etwas anderes als abschliesendes Beispiel: ALT + 13 ergibt ♪



Hoffe ich konnte dir helfen!



VG!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...