Frage:
Ich habe ein Problem, was das Leben zwischen zwei Kulturen angeht?
anonymous
2012-03-20 13:19:01 UTC
Meine Eltern stammen aus der Türkei , ich bin jedoch hier geboren. Meine Eltern und meine restliche Familie die hier lebt sind alle noch ziemlich türkisch eingestellt, also traditionell. Allerdings bin ich schon 18 und sie zwingen mich nicht die Traditionen ebenfalls einzuhalten aber sie erwarten es von mir.

Meine Freundinnen sind alle deutsch und ich bin fast jeden Tag mit den Mädels zusammen. Am Wochenende gehen wir gerne feiern, gehen was trinken usw. Wenn ich mit den Mädels zusammen bin bin ich der glücklichste Mensch, weil ich mich so frei fühle und tun kann was ich will.

Wenn ich dann aber wieder mit meiner Familie zusammen bin habe ich ein extrem schlechtes Gewissen. Auch wenn mich einer meiner tausend Cousins am Wochenende abends draußen sieht, fühle ich mich schlecht, weil ich sie mit meinem Verhalten enttäusche. Sie machen zwar nichts und sagen auch nichts aber ich weiß, dass sie enttäuscht von mir sind.

Meine Freundinnen sagen immer, dass ich auf meine Kultur scheìßen soll und einfach mein Leben leben soll wie ich es will. Das könnte ich auch machen, aber ich würde mich schlecht fühlen. Weil diese Kultur ist einfach in mir drin. Ich schwanke ständig zwischen der deutschen und der türkischen Kultur. Z.B. das mit der Jungfräulichkeit. Ich bin keine Jungfrau mehr und an manchen Tag finde ich das ganz normal und bereue es auch nicht, an anderen Tagen jedoch fühle ich mich deswegen extrem schrecklich, bereue es und schäme mich so sehr.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden wie ich leben soll. Wenn ich mich für das westliche Leben entscheiden würde, würde ich mich zwar gut und frei fühlen, hätte aber immer Gewissensbisse solbald ich meine Familie sehe und aus dem Weg kann ich ihr nicht gehen, da ich noch bei meinen Eltern lebe und meine riesen Familie in der ganzen Stadt verteilt ist. Ich sehe also immer jemanden. Und wenn ich mich für die türkische Lebensweise entscheiden würde, hätte ich zwar ein ruhiges Gewissen aber würde mich eingeengt fühlen. Und beides vermischen geht einfach nicht!

Was soll ich tun?
Acht antworten:
sparrow
2012-03-20 13:26:33 UTC
Für wen bist du verantwortlich? Für deine Eltern incl. großer Familie oder für dich? Wessen Glück ist dir wichtiger, dein eigenes oder das deiner Familie?
John DD
2012-03-20 13:27:54 UTC
Nimm dir aus beiden Kulturen das jeweils beste
Siebenfrosch
2012-03-20 13:33:29 UTC
In der Tat ist das keine ganz einfache Situation, in welcher Du Dich befindest. In den Antworten von sparrow & John DD steckt was drin. Gibt es vielleicht die Möglichkeit in einen Vorort (Deiner Stadt) oder in die nächst gelegene Stadt zu ziehen, damit Du nicht ständig mit Deiner Verwandtschaft konfrontiert wirst?
doitsujin75
2012-03-21 10:54:11 UTC
Das ist sicherlich ein Zwiespalt, in dem du dich befindest. Aber du bist damit auch nicht allein, ich denke, vielen Deutsch-Türken geht es nicht anders.

Dir wird eigentlich nichts anderes bleiben, als deine Grenzen auszuloten und sich mit beidem zu arrangieren.

Vielleicht kennst du ja den Film "Almanya". Der Film ist sicherlich eine Komödie und mehr einfach nur lustig gemeint, aber es gibt da eine Szene, in der ein kleiner Junge, der hier geboren ist und kein Türkisch spricht beim Fußball "Deutschland gg. Türkei" in keine Gruppe so richtig passt.

Für mich stand die Szene schon sinnbildlich für die Situation "zwischen zwei Stühlen", in der sich viel hier Geborene befinden. Zum Problem wird das eigentlich erst, wenn man von der einen oder anderen Seite in die Situation gedrängt wird, klar Position beziehen zu müssen. Vielleicht ist das aber weniger notwendig, als man denken mag.

Das klingt so einfach, ist aber so schwer: du musst einfach den Weg finden, der für dich passt.

Man will es sich bestimmt nicht mit der eigenen Familie verscherzen, aber auch seine Lebensgewohnheiten nicht ändern. Wenn deine Eltern tolerant genug sind, dann wirst du es vielleicht auch nicht so schwer haben das unter einen Hut zu bringen.

Ich weiß nicht wie alt deine Eltern sind und wie lange sie schon insgesamt in Deutschland sind, aber sie werden genauso an sich bemerken, dass das andere Lebensumfeld hier dafür sorgt, dass man sich verändert. Das kommt zwangsläufig. Da kannst du auf jeden Fall ansetzen, wenn du in die Not kommen solltest, dich erklären zu müssen.

Du schaffst das schon.
Cicero
2012-03-22 13:49:48 UTC
Ich kann dir da eigentlich nur raten, mal ganz genau zu überlegen, was dir wichtiger ist. Dass du von deiner Familie akzeptierst wirst oder dass du so lebst, dass es dich glücklich macht. Wenn beides zugleich nicht möglich ist, ist es natürlich eine sehr schwere Entscheidung, da dir (wie den meisten) sicher beides sehr wichtig ist. Aber wenn es wirklich nicht vereinbar sein sollte, musst du ich wohl früher oder später entscheiden und dann zu deiner Entscheidung stehen.



Aber vielleicht geht ja doch beides. Wenn deine Familie dich wirklich liebt, wird sie dich so akzeptieren wie du bist. ich kenne deine Familie nicht, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Bist du dir sicher, dass sie enttäuscht von dir sind, obwohl sie davon nichts zu dir sagen? Oder denkst du es nur, weil du glaubst zu wissen, was sie von dir erwarten? Vielleicht solltest du mal mit ihnen darüber reden, dann weißt du es wenigstens genau. Möglicherweise stellst du ja dann fest, dass eine Entscheidung zwischen deiner Familie und einer westlichen Lebensweise nicht nötig ist. Denn Eltern lieben meist ihre Kinder auch, wenn sie nicht mit allen ihren Entscheidungen einverstanden sind. Natürlich hängt es auch davon ab, wo ihre Toleranzgrenze liegt. Wenn sie streng religiös und traditionell sind, liegt sie sicher niedriger als bei einer Familie, die eher gemäßigt ist (leider hat es bei sehr traditionell lebenden Familien in einigen Fällen ja auch schon mal sehr unerfreulich geendet). Aber das kannst eben leider auch wieder nur du beurteilen, da ich deine Familie nicht kenne.



Also, nochmal zusammengefasst: Rede mit ihnen darüber und, wenn sich dadurch das Problem nicht schon in Luft auflöst, entscheide dich für das, was dir wichtiger ist und stehe dazu.



Die Antwort von doitsujin75 ist auch mal wieder hervorragend.
Onjn
2012-03-20 17:37:29 UTC
Sei stolz wer du bist und woher du stammst...dass du Deutsche Freunde hast und in Deutschland lebst,macht aus dir keine Deutschin ! vergiss nie dein origin !
?
2012-03-21 09:41:16 UTC
Hoffentlich vergisst du nicht noch deine Sprache , Kultur , Religion.. und wirst eine Die ein einfaches

Leben hat.Auch wenn deine Familie aus Türkei stammen und du hier in Germany lebst. Bist du immer noch keine Deutsche (auch wenn du einen Deutschen Pass hast) .

Vergiss nicht ! Irgendwann wirst du auch Kinder und Enkel bekommen ! Als was und wie sollen die den

leben ? Die werden dich bestimmt fragen was für eine Nationalen-Hintergrund , Tradition ihr habt.

Vergiss nicht ! Deinen Kinder und Enkel deine Muttersprache weiterzugeben was ihr Recht ist und als

Türkin deine Pflicht !



Viel Glück ;)
?
2012-03-21 03:11:06 UTC
Zieh in eine andere Stadt in der Nähe vielleicht. So dass du nicht zu weit weg bist von Freundinnen und Familie, dich aber nicht zu sehr eingeengt fühlst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...