Free Tibet
2012-10-07 20:37:47 UTC
Deutschland/Österreich ist eigentlich das kulturell bemerkenswertere und bewundernswertere Land, wir haben Einstein, Freud, Kant, Nietzsche, Mozart, Beethoven, Haydn, Wagner, Goethe, Schiller, Mann, Luther, Kopernikus, das Nibelungenlied, das Brandenburger Tor und die Externsteine.
Was Shakespeare betrifft so kennt man ihn auf der ganzen Welt, was Goethe betrifft - so habe ich des öfteren feststellen müssen - dass es bei ihm nicht der Fall ist.
Stonehenge kennt man auch überall, die Externsteine aber nicht.
Genauso ist es mit der Artus-Sage im Vergleich zu den Nibelungen.
Ich finde das sehr Schade.
Aber was die Gegenwart betrifft ist, dass nicht anders:
Jeder kennt James Bond, aber niemand Jerry Cottan.
Warum kommt der Punk, Heavy Metal, Brit-Pop usw aus England und nicht aus Deutschland, wo wir doch mehr Einwohner haben?
Warum gibt es auf der ganzen Welt Menschen die die englische Flagge auf ihrer Kleidung (oder sonst wo tragen), aber nirgends auf der Welt (außer in Deutschland) Menschen die die deutsche Flagge irgendwo tragen?
Wieso haben die Briten so viel kultige Sachen, wie James Bond, Earl Grey, die Royals usw, aber Deutschland nicht?
Natürlich gibt es viele Dinge die dies erklären könnten Ex-Kolonialland, Weltsprache, internationaler Einfluss usw, aber kann man dass irgendwie logisch und nachvollziehbarer erklären, warum zum Beispiel an deutschen Schulen öfters Hamlet gelesen wird, als an englischen Faust usw.
Was haben die denn was wir nicht haben?