Frage:
anruf mit unterdrückter nummer?
anonymous
2008-12-18 07:08:20 UTC
hallöchen an alle
ich muss jetz echt mal meinen frust nieder schreiben.... seit ungefähr 3 jahren geht es so das meist nachmittags jemand bei uns mit unterdrückter nummer anruft und ungefähr 4 sekunden lang nichts sagt, dann aber auflegt...... es bringt mich noch um den verstand weil ich schon gar keine lust mehr habe an das telefon zu gehen wenn ich sehe das dieser mit unterdrückter nummer eingeht... leider habe ich aber auch im familien kreis leute die mit unterdrückter nummer anrufen, so das ich wohl oder übel ran gehen muss...... ist man gegen sowas wirklich komplett machtlos....???? früher waren die anrufe öfter wie 2 mal am tag... momentan nur 1-2 mal (wie vorher wieder)..... was gibt es denn da für möglichkeiten??????
Vierzehn antworten:
häschen
2008-12-18 07:15:13 UTC
Kauf Dir eine Trillerpfeife! Wenn der wieder anruft kräftig in die Pfeife pusten. Danach muss er dann erst mal sein Ohr kurieren und vielleicht hat das ja eine heilende Wirkung!
anonymous
2008-12-18 07:48:51 UTC
gehe zur Polizei die haben das ganz schnell raus darfst du halt keinem bekannten sagen heute langen ein paar sekunden um festzustellen woher der Anruf kommt vielleicht kontrolliert dich dein Mann
anonymous
2008-12-18 07:16:23 UTC
Anrufbeantworter einschalten und dann drangehen, wenn Freunde usw.
lacy48_12
2008-12-18 07:16:21 UTC
Ich hatte mal ein ähnliche Problem und habe das mit dem Anrufbeantworter gelöst.

Einfach zum üblichen Text noch eine kurze Ansage das bei unterdrückter Nummer nicht abgehoben wird. Sollte es sich um etwas wichtiges handeln kann der Betreffende ja ruhig seinen Text auf´s Band quatschen.
Manuela T muss wieder arbeiten!
2008-12-18 07:15:21 UTC
Verlange eine andere Telefonnummer!

Das ist die besste Lösung und höchstwahrscheinlich die einzige!

und dann gibst du sie nur den wichtigsten menschen in deinem leben
Özlem*is Back
2008-12-18 07:13:51 UTC
so weit ich weiß kann man garnichts dagegen machen .



die beste Lösung eine neue Nummer und nur wichtigen Menschen geben , und Behörden etc. !



und unwichtigen Menschen verteilt ihr eben eure handynummer.



und wenn so ein Anruf kommt habt ihr eine begrenzte Anzahl derjenigen die ihr verdächtigen könnt !
tiberius
2008-12-18 10:11:35 UTC
eine Trillerpfeife zu verwenden ist sicher keine schlechte Idee. Selbst wenn er einen Tinitus bekommt, er wird dich kaum anzeigen weil er sonst mit einer Anzeige wegen Stalking (es gibt in deutschland doch ein anti-stalking-gesetz?) rechnen muss.

Ansonsten würde ich zur Polizei gehen. Vor denen kann man die Nummer nicht verbergen.
anonymous
2008-12-18 10:39:05 UTC
Das beste Mittel gegen so was ist ein Anrufbeantworter. Erstens sparst Du Dir den Ärger, kannst ihn mitlaufen lassen, und wenn Du merkst, dass jemand dran ist, den du sprechen willst, kannst Du das Gespräch aufnehmen. Der Anrufende verliert sicherlich bald die Lust, wenn er merkt, dass er konstant auf dem AB landet. Also bei mir hats geholfen. Das beste ist den AB mit elektronischer oder vorgefertigter Stimme besprechen zu lassen, damit er nicht noch Gefallen an Deiner Stimme findet.... Die TNET Box ist in dieser Hinsicht das absolut BESTE...die ist so herrlich monoton, und der Anrfudende ist tierisch genervt, weil er ständig darauf landet...versuchs mal
Mimì
2008-12-18 09:06:20 UTC
Trillerpfeife kaufen und laut reintröten

wenn er wieder anruft. Da stimme ich den anderen zu.

Wenn du Glück hast kriegt er einen Tinitus und hat in Zukunft andere Probleme als dich zu nerven.

Nicht sehr nett, aber es wirkt.
dominaarielle
2008-12-19 02:33:07 UTC
Nicht mehr dran gehn
suzie the pilgrim
2008-12-18 09:59:19 UTC
Lass dich nicht niederdrücken.

Beantrage umgehend eine Geheimnummer

und nur handverlesenen Freunden geben.

Hab ich auch.
Tegularius
2008-12-18 07:34:34 UTC
Anrufbeantworter oder neue Nummer ist die beste Lösung.



Von der Trillerpfeife rate ich dringend ab. Egal obs "ihn" oder einen Familienangehörigen erwischt, das kann bis zum Hörsturz gehen. Ein Callcenter hat mal eine Kundin deswegen verklagt, die musste dann für mehrere Wochen die Lohnfortzahlung für die Call-Center-Mitarbeiterin bezahlen. Das ist Körperverletzung.
Maria
2008-12-18 07:32:42 UTC
An Deiner Stelle würde ich neben das Telefon eine extrem laute Trillerpfeife legen. Ist erneut der sprachlose Anrufer dran, der scheinbar bestens weiß, wie sehr er Dich auf die Palme bringen kann, würde ich ihm gehörig was trillern. (Das schmerzt ordentlich in den Ohren.) Übrigens würde ich mich nicht mit vollem Namen melden. Derjenige, der weiß, wen er anruft, wird Dich auch an Deiner Stimme erkennen.
hardigatti
2008-12-18 07:16:58 UTC
ruf mal bei deinem anbieter an,ob er da was machen kann.kannst sicher auch eine geheimnummer beantragen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...