"man isst nicht jeden Tag dasselbe", das ist ein absolut blöder Vergleich (der ja immer wieder gerne angeführt wird). Essen kann man nun wirklich nicht mit einer Partnerschaft vergleichen. Eine jahrelange Partnerschaft mit ein und demselben Partner hat sehr viel mehr Vorteile, als Nachteile. Vorausgesetzt natürlich, dass man sich liebt und sich auch schlichweg gut versteht, auf einer Wellenlänge liegt, dieselbe Einstellung zu den wichtigen Dingen im Leben hat, auch kompromissbereit ist, sich respektiert, die Meinung des anderen akzeptiert, sich miteinander abspricht, also so dass nicht nur ein Partner das Sagen hat, sondern man alle Entscheidungen gemeinsam trifft (und eben mal der eine oder der andere Partner nachgibt)
Einen langjährigen Partner kannst du durch nichts ersetzen, da kannst du mir mit deinen ganzen Kurzaffairen kommen wie du willst, sowas würde mich nicht annähernd reizen, denn mit einem vertrauten Partner ist das viel, viel schöner. Weil die Gefühle viel stärker und intensiver sind, weil man schon Probleme und Krisen gemeistert hat, weil die Gewissheit, dass der Partner auch in schwierigen Zeiten (und die kommen früher oder später bei jedem Menschen), bei einem ist, zu einem steht
Sex ist in einer langen Beziehung ebenfalls etwas sehr schönes, gerade weil es eben nicht nur um den Sex als solches geht, sondern um emotionale Verbundenheit, Vertrauen, Zärtlichkeit, miteinander kuscheln, der Sex ist oftmals sogar viel schöner, weil man ein so eine emotionale Verbundenheit miteinander hat, weil man sich viel mehr fallen lassen kann und das Vertrauen immer mehr wächst
man weiß einfach, der Partner steht zu einem, auch wenn man sich im Laufe der Jahre verändert, der Partner ist einfach für einen da und bleibt das auch, selbst in schwierigen Zeiten, bei persönlichen Problemen, Existenzproblemen, Verlust des Arbeitsplatzes, Geldproblemen, Krankheit, Krisen usw
Wenn man man den richtigen Partner gefunden hat, dann schweissen die Jahre enorm zusammen, dann ist es einfach nur schön, eine verlässliche Schulter zu haben, bei jemanden zu sein, der dich genau kennt und dich auffängt, wenns dir schlecht geht, nicht fordert, sondern gibt. Bei dir ist, wenn du deine Verwandten nach und nach begraben musst, zu wissen, da ist jemand der dich versteht und diese Dinge nachempfinden kann, eben weil er deine Eltern und andere Verwandten selber im Laufe der Jahre lieb gewonnen hat und dann dieselbe oder ähnliche Trauer empfindet wie du selbst
all diese Dinge kannst du niemals mit kurzfristigen Partnern erleben, denn diese Innigkeit erlebst du nur, wenn du mit deinem Partner gute als auch schlechte Zeiten durchlebst, wenn du viele Jahre Tisch und Bett miteinander geteilt hast, wenn du die Marotten und Fehler des Partners genau kennst und darüber schmunzeln kannst, anstatt dich zu ärgern. Dann ist man wirklich ein Team.
Dieses Gefühl kannst du niemals auffwiegen mit dem kurzfristigen Kick des "sich neu-verliebens". Das ist zwar kurzfristig ein toller Kick, aber der lässt eben auch schnell wieder nach und dann kommt es darauf an, was am Ende übrigbleibt. Wenn das bei dir nichts ist, dann hast du die große Liebe wahrscheinlich noch nicht gefunden und erleben dürfen
die Fähigkeit, sich auf eine langfristige Beziehung einzulassen, ist natürlich auch eine Einstellungssache, eine Charakter- und Wertefrage, die Fähigkeit sich mit dem Partner zusammen zu raufen, anstatt immer nur zu fordern und zu erwarten
natürlich gibt es auch langjährige Paare, die bspw nur noch nebeneinander herleben, keinen Sex mehr haben, keine Zärtlichkeiten mehr austauschen, nicht mehr miteinander reden (!) können, nicht mehr zusammen lachen usw
das ist traurig, aber das kommt halt auch vor, steht jedoch nicht selbstverständlich für andere Paare, denn bei jedem Paar läuft es anders und es kommt eben auch drauf an, ob man den richtigen Partner fürs Leben gefunden hat, dann kann man auch nach 20 Jahren noch Schmetterlinge im Bauch haben und sich blind verstehen
vielleicht wirst du das später mal auch noch erleben, ich persönlich möchte nicht mit dir tauschen wollen, so möchte ich nicht leben
wie gesagt, es ist Einstellungssache. Wer dazu neigt, ständig was neues haben zu müssen, den neusten technischen Schnickschnack, die neuste Mode usw- der wird sicher oberflächlich erstmal befriedigt sein, aber auf Dauer? Wohl kaum.
ich würde daher nie im Leben mit dir tauschen wollen